
Selbstzentrierende Geradeaus- und Querspritz-Schlauchköpfe für ein- oder mehrlagige Schläuche. (Bild: Krauss Maffei Extrusion)
Gegenüber konventionellen Lösungen profitiert der Schlauchhersteller bei der Nutzung der selbstzentrierenden Schlauchköpfe mit einem Wandstärken-Messgerät vom Senken des Materialeinsatzes. Das System regelt automatisch Wandstärke und Konzentrizität bei laufender Extrusion auf ein Optimum – und das bei jeder Geschwindigkeit. Toleranzbereiche der Wandstärke können beispielsweise um 0,05 mm reduziert werden, das senkt den Materialverbrauch um bis zu 2,5 %. Durch die Reduzierung amortisiert sich die Investition bei einer 24/7-Produktion bereits nach wenigen Wochen. „Weiteres Einsparpotenzial findet sich in den Rüstzeiten der Schlauchextrusionsanlagen. Statt sich mit Mundstückwechsel, Justieren oder An-/Abfahrprozesse aufzuhalten, sind Extruder beziehungsweise Extrusionslinien, die mit selbstzentrierenden Schlauchköpfen ausgestattet sind, deutlich schneller im Produktionsmodus und sparen Zeit für weitere Einsätze“, erläutert Dr. Gerard Nijman, Global Application & Product Owner Tire & Rubber bei Krauss Maffei,
Wie die Qualität sicher gestellt wird
Selbstzentrierende Schlauchköpfe stehen für ein- oder mehrlagige Schläuche mit oder ohne Gewebeverstärkung im Durchmesserbereich von 3 bis 120 mm und für unterschiedliche Extrusionsdrücke zur Verfügung. Die automatische Verstellmöglichkeit verschiebt das schwimmend gelagerte Mundstück in den Extrusionsköpfen in jede erforderliche Richtung. Bei Auftragswechseln lassen sich die Köpfe auf Knopfdruck schnell auf die neuen Parameter verstellen. Abweichungen vom Sollwert bei Wandstärke und Konzentrizität werden umgehend korrigiert und am Bedienpanel visualisiert.
Quelle: Krauss Maffei Extrusion
Fachspezifisch informiert mit dem KGK-Contentletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Anwenderberichte und branchenrelevante Produktinformationen sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen erhalten Sie mit dem KGK-Contentletter einmal monatlich kostenfrei direkt in Ihr Postfach.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden