Von hoher Bedeutung für die Qualität der Prüfungen ist dabei die Qualität der Aufnahmen, die das Videosystem liefert. Mit dem Videomikroskop Easyinspector 4K ist es nun erstmals möglich, Aufnahmen in einer maximalen Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln zu liefern, womit die bisherige maximale Auflösung vervierfacht wird. Diese 4K oder Ultra HD genannte Technik, die als Nachfolger des Full-HD-Standards gehandelt wird, bringt nun auch und besonders im mikroskopischen Einsatz ihre Stärken zur Geltung. Über das 4K-fähige Videomikroskop, dessen Kamera mit einem 20-fachen optischen Zoom ausgestattet ist, können Aufnahmen von bislang unerreichter Detailschärfe und Präzision gemacht werden. Damit wird das Aufspüren auch von allerkleinsten Unregelmäßigkeiten in Oberfläche und Beschaffenheit der zu prüfenden Komponenten zuverlässiger.
Messen
Bauteile mit vierfacher Full-HD-Auflösung prüfen
Technolab, Berlin, hat das weltweit erste 4K-Ultra-HD-Video-Inspektionssystem entwickelt. Mit diesem auflösungsstarken Videomikroskop erhöht sich die Darstellungsqualität bei der optischen Prüfung beispielsweise von elektronischen Bauteilen um das Vierfache im Vergleich zu Full HD.