
Rotationsrheometer (Bild: Netzsch)
Rotationsrheometer helfen bei der Einhaltung von Parametern wie Konsistenz und Fließfähigkeit, die wiederum Vorhersagen über Stabilität, Textur und Haltbarkeit ermöglichen. Kapillarrheometer ermöglichen die Optimierung von Prozessbedingungen und Materialeigenschaften für kritische Produktfunktionalitäten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden