
Luftfeder auf dem Prüfstand (Bild: Zwick-Roell)
Zwick Roell, Ulm, hat eigens für diese Anforderungen ein spezielles Prüfsystem auf Basis einer Allround-Line-Prüfmaschine mit Fmax 250 kN entwickelt. Um die horizontale Kraftkomponente aufzubringen, wurde sie mit einem zusätzlichen elektromechanischen Prüfzylinder mit Fmax 30 kN erweitert. Eine weitere Besonderheit ist die 6-Komponenten-Kraftmessplattform. Neben der spezifischen Feststellung der Feder-Durchstoßpunkte ermöglicht sie die Ermittlung der resultierenden Kraft aus den einzelnen Kraftkomponenten, die bei Druckbelastung der Feder entstehen. Das Prüfsystem eignet sich auch zur Bewertung von Stahl-Gummi-Federn, Gummi-Konus-Federn sowie Elastomer- und Gummipuffern.