
Das Unternehmen bietet
mit dem Kunststoff-Institut
Lüdenscheid eine umfangreiche Materialdatenbank an. Bild Netzsch
Der Softwareassistent für die thermischen Analyse eignet sich zum Beispiel die Wareneingangskontrolle verschiedener Polymercompounds. Er unterstützt den Bediener von Start bis zur Auswertung und Interpretation der Messung mit dem Smart Mode, der intuitiven Benutzeroberfläche, mit Auto Evaluation für eine benutzerunabhängige und schnelle Auswertung und Identify für einen automatischen Datenbankvergleich der Messkurven mit bereits vorhandenen oder eigenen Bibliotheken.
K 2016 Halle 10 / G 42