446pv1219_PK_1-4_µE_Ringsensor_K

Durch die Nutzung der Ringsensoren werden strukturierte Targets homogen ausgeleuchtet und präzise Messergebnisse erzielt. (Bild: Micro-Epsilon)

Die Ringsensoren wurden für strukturierte und metallisch-glänzende Oberflächen sowie zur Erkennung feinster Farbabstufungen mit einer Genauigkeit von ΔE ≤ 0,3 konzipiert. Eingesetzt werden sie unter anderem bei Herstellern von Verpackungssystemen und Etikettierungen. Bevor die Etikettierung erfolgt, wird das Etiketten-Papier auf die gegebene Qualität hin überprüft, denn durch Lagerung oder Prozessfehler bei der Herstellung kann die tatsächliche Papierqualität von der geforderten abweichen. Für herkömmliche Farbsensoren stellen minimale Farbdifferenzen eine enorme Herausforderung dar. Der neue Ringsensor aber wurde für die oberflächenunabhängige Farberkennung konzipiert und detektiert auch kleinste Weißnuancen sicher und zuverlässig.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Königbacher Strasse 15
94496 Ortenburg
Germany