Software

An Software führt schon lange kein Weg mehr vorbei. Hier stellen wir Ihnen die neuesten Entwicklungen aus Bits und Bytes vor.

03. Dez. 2021 | 06:04 Uhr
kistler_comoneo-process-monitoring-with-envelope-curve-hires_21586_-ee7e30f8
„Smart Mold – Smart Process“

Sensoren und Systeme für smarte Spritzgießwerkzeuge

Unter dem Motto „Smart Mold – Smart Process“ zeigt Kistler umfassende Lösungen für die Kunststoffverarbeitung: von Werkzeuginnendruck- und Temperatursensoren über das Prozessüberwachungssystem ComoNeo 4.1 bis zum neuen piezoresistiven Miniatursensor für den Heißkanal.Weiterlesen...

05. Nov. 2021 | 08:32 Uhr
Deguma_Aufmacher_verkleinert_DEGUMA Bild 2
Forschungsprojekt „AdaptAR“

Deguma-Schütz bringt den digitalen Zwilling in die Gummi-Industrie

Jeder kennt sie: Anleitungen und Handbücher in Form umfangreicher Informationssammlungen, die sich nur wenig an den tatsächlichen Bedürfnissen ihrer Nutzer orientieren.Weiterlesen...

22. Sep. 2021 | 06:21 Uhr
HRSflow_MyHRS
MyHRS

Auftragsverfolgung ortsungebunden und jederzeit mit nur wenigen Klicks

Aufgrund der Covid-19-Pandemie nutzen Millionen von Menschen heute Fernarbeitsplätze. Der Heißkanalhersteller HRSflow, San Polo di Piave, Italien, gibt mit seinem neuen Portal MyHRS Anwendern jetzt die Möglichkeit, Aufträge vom Angebot bis zur Systemauslieferung online zu verfolgen.Weiterlesen...

17. Sep. 2021 | 06:48 Uhr
Hotset_Online-Assistenz
Z-System mit Online-Support

Online-Installation und -Wartung mit Datenbrille

Das deutsche Unternehmen Hotset, Lüdenscheid, hat sein Z-System für die partiell-zyklische Temperierung von Spritzgusswerkzeugen um den Online-Support mit intelligenter Datenbrillen der Smartglass-Generation erweitert.Weiterlesen...

05. Aug. 2021 | 06:11 Uhr
042015_Vorausschauende Wartung_B&R
Automation Runtime

Zustandsdaten protokollieren und sicher speichern

Das Betriebssystem Automation Runtime von B&R, Bad Homburg, protokolliert nun automatisch Zustandsdaten von Speichermedien und ermöglicht es, Ausfälle frühzeitig zu erkennen. Speichermedien können ausgetauscht werden, bevor ein Absturz zu Datenverlust und kostspieligen Ausfallzeiten führt.Weiterlesen...

28. Apr. 2021 | 06:11 Uhr
Boy-Smartphone-APP
Boy-Status-App

Maschinenstatus via App einsehen

In den Tagschichten haben die meisten Kunststoffverarbeiter ihre Spritzgießmaschinen ständig im Blick. Doch anders sieht es in der Nachtschicht und am Wochenende aus. Wer bemerkt, wenn die Maschine zu diesen Zeiten mitten im Auftrag abgeschaltet?Weiterlesen...

20. Apr. 2021 | 06:59 Uhr
ZOLVE und ZPARE
Apps ZPARE und ZOLVE

Ohne Umwege zum Maschinen- und Teileservice

Mit den zwei neuen Apps ZPARE und ZOLVE bietet Zahoransky, Todtnau, Anwendern die Möglichkeit, Ersatzteilbestellungen direkt auszulösen sowie bei technischen Fragen einen Techniker online zuzuschalten. Dieser direkte Draht zum Maschinen- und Teileservice verkürzt einen eventuellen Stillstand in der Produktion und verringert das Fehlerpotenzial bei Wartungsarbeiten sowie Reparaturen.Weiterlesen...

08. Apr. 2021 | 06:21 Uhr
EyeVision_Software
Eyevision

Universelle Bildbearbeitungssoftware

Der Traum eines jeden Bildverarbeiters ist eine universelle Software, die mit jeder beliebigen Hardware jede beliebige Anwendung realisierbar macht. Unerheblich ist, ob einfache Aufgaben mit Vision Sensoren oder hochkomplexe 2D-Applikationen mit mehreren Kameras gelöst werden können, ob 1D, 2D oder 3D, ob Farbe oder Monochrom.Weiterlesen...

18. Jan. 2021 | 13:00 Uhr
441pv1220_PK_1-2_GOM_SOFTWARE_QS_MUSS
Volume Inspect

Neue Softwarelösung für CT-Datenanalysen in 3D

Mit GOM Volume Inspect von GOM, Braunschweig, lassen sich Messdaten aus jedem beliebigen Computertomografen analysieren. Anwender profitieren von einer Volumenvisualisierung und einer Vielzahl an Inspektionsfunktionen für Volumendaten: Die Software liefert unter anderem detaillierte Informationen zu Geometrien, Lunkern und innenliegenden Strukturen von Bauteilen sowie Zusammenbausituationen. Die sonst so komplexe Analyse von Volumendaten wird deutlich vereinfacht.Weiterlesen...

27. Nov. 2020 | 11:12 Uhr
470pv1120_PK_1-2_GOM_CT-Daten_QS
GOM Volume Inspect

Softwarelösung für leistungsstarke CT-Datenanalysen in 3D

Die Softwarelösung GOM Volume Inspect von GOM, Braunschweig, ermöglicht komplette CT-Datenanalysen in 3D, um die Bauteilqualität zu beurteilen. Die Software verwendet ein intelligentes Datenmanagementkonzept, das das Handling größerer Volumendatenpakete erleichtert und Auswerteprozesse beschleunigt. Sie enthält eine Funktion für Volumendarstellungen, die das komplette Bauteil mit seinen innenliegenden Strukturen visualisiert.Weiterlesen...