Eine ERP-Software muss es ermöglichen, die Produktion in allen Werken zentral zu steuern und den reibungslosen Datenaustausch zwischen den Fertigungsorten sicherzustellen. Allerdings muss ein ERP-System mehr können als Prozesse umzusetzen und zu kontrollieren. Denn die Autozulieferer stehen unter einem permanenten Druck: Ob ständige Lieferbereitschaft, Preisreduzierungen oder neue Datenflusskontrollen – ein ERP-System für die Auto-Zulieferer muss sich schnell an Neuerungen anpassen lassen. Der neue Leitfaden „ERP-Auswahl für mittelständische Automotive-Unternehmen“ von Abas, Karlsruhe, bietet Hilfestellung bei der Suche nach dem geeigneten ERP-System und kann kostenlos bezogen werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden