In der neuen Version ist es erstmalig möglich, auch alle gängigen nativen CT-Datenformate, wie *.vgi; *.vgl; *.pcr; *.exv; *.rek, etc. via Drag-and-Drop in die Software zu importieren und eine umfassende Form- und Maßanalyse durchzuführen. Durch den Import und die automatische Schwellwertbestimmung steht umgehend ein STL-Datensatz zur Verfügung, sodass sich Aufwände für Soll-Ist-Vergleiche und Bemusterungszeiten signifikant reduzieren. Durch die Umwandlung von CT-Voxel-Daten in Oberflächendaten werden Arbeitsabläufe deutlich beschleunigt und vereinfacht. Der Import nativer CT-Daten in die GOM Inspect Software ermöglicht somit die unkomplizierte Auswertung von Messdaten eines weiteren berührungslosen Messverfahrens. Eingelesen werden können Daten aus Computertomografen beispielsweise von Wenzel, Werth, GE, Zeiss und weitere.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden