Additive und Füllstoffe

Additive und Füllstoffe kommen immer dann zum Einsatz, wenn ein Bauteil bestimmte Eigenschaften haben soll. Aktuelle Beispiele finden Sie hier.

22. Nov. 2018 | 06:55 Uhr
382pv0818_PK_1-8_Grafe_-Farbmasterbatch
IATF 16949-Zertifizierung

Hersteller von Farbmasterbatches besteht Audit zur aktuellen Norm

Nach bestandenem Audit hat Grafe, Blankenhain, die Zertifizierung für IATF 16949 erhalten und sich erfolgreich als Hersteller und Entwickler von Farbmasterbatches für die Automobil-Industrie qualifiziert.Weiterlesen...

19. Nov. 2018 | 17:43 Uhr
wdk-Pressefoto_Herbsttagung 2018
Bundesbeauftragter für Rohstoffe gefordert

Kautschuk-Rohstoffe im Fokus der wdk Herbsttagung 2018

Am 23. Oktober 2018 diskutierte der Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk) bei der diesjährigen Herbsttagung in Frankfurt am Main über die Verfügbarkeit von Kautschuk-Rohstoffen. Im Mittelpunkt stand dabei die Systemrelevanz und die Rohstoffabhängigkeit der deutschen Kautschukindustrie. Der wdk fordert daher einen Bundesbauftragten für Rohstoffe.Weiterlesen...

19. Nov. 2018 | 06:24 Uhr
Entformungshilfe

Entformungshilfe spart bares Geld

Fast jeder Spritzgießer kennt das leidige Thema: Die gefertigten Teile lösen sich nur schwer aus dem Formnest, der Prozess muss verlangsamt werden und zu allem Überfluss tritt auch noch Weißbruch auf. Zahlreiche Produkte auf dem Markt versprechen Abhilfe, doch keines konnte die Kunden der BASF Color Solutions, Köln, bisher zufriedenstellen. Die Wirkung war trotz hoher Dosierung kaum vorhanden oder es traten unerwünschte Veränderungen wie Belagsbildung auf. Weiterlesen...

16. Nov. 2018 | 06:18 Uhr
384pv0818_PK_1-4_Merck-Pigmente
Digital-Color-Card-App

Interaktive App ermöglicht realistische Darstellung funkelnder Effektpigmente

Merck, Darmstadt, hat eine Digital-Color-Card-App für Smartphones und Tablets entwickelt. Sie bringt eine realistische Darstellung des Unternehmensportfolios an Effektpigmenten für Beschichtungen auf den Bildschirm. Die App ist einzigartig in der Branche und ermöglicht einen realistischen Eindruck davon, wie die Effektpigmente in Bewegung unter direktem Licht wirken.Weiterlesen...

15. Nov. 2018 | 06:41 Uhr
387pv0818_PK_1-4_Rowa Lack-Farbpigmente
Rowalid

Technikumswalzwerk zur Herstellung von PVC- und PMMA-Pigmentpräparationen

Rowa, Pinneberg, hat ein neues Technikumswalzwerk zur Herstellung von PVC- und PMMA-Pigmentpräparationen in Betrieb genommen. Durch diese Investition erhöht das Unternehmen seine Flexibilität und baut das Service-Angebot sowie das Portfolio für Spezialitäten aus. Zudem ist es aufgrund der Anlage nun erstmals möglich, einen Herstellprozess vom Labor über das Technikum bis hin zur kommerziellen Produktion darzustellen.Weiterlesen...

14. Nov. 2018 | 06:39 Uhr
Prüfungen zur Flammbeständigkeit, Romiloy PBT/PC

Flammbeständigkeit nach UL-Vorgaben wird nun Inhouse getestet

Romira, Pinneberg, produziert halogenfreie und halogenhaltige flamm-geschützte Produkte für die Medizinindustrie. Die Flammbeständigkeit wird dabei durch die Underwriters Laboratories nach Norm getestet und garantiert. Seit Kurzem können auch intern standardisierte Prüfungen zur Flammbeständigkeit durchgeführt werden, denn das Unternehmen verfügt nun über die Horizontal-/Vertikalbrennkammer, die speziell für Entflammbarkeitsprüfungen von Kunststoffmaterialien gemäß der UL-Vorgaben konzipiert ist.Weiterlesen...

13. Nov. 2018 | 06:59 Uhr
389pv0818_PK_1-2_BASF-Pigmente
Ultra Violet-Farbpigmente, Colors & Effects

Kollektion in Ultra Violet mit glitzernden Farb- und Effekt-Pigmenten

Im Ergebnis einer neuen Kooperation mit Pantone Color of the Year 2018 stellt BASF, Ludwigshafen, eine Kollektion glitzernder Ultra-Violet-Farbtöne mit ihren Effektpigmenten von Colors & Effects vor, die in verschiedenen Kunststoffanwendungen auf mehreren Produktmärkten einsetzbar sind. Die Kollektion verfügt über fünf vordefinierte Farbformulierungen, die mit Glitzereffektpigmenten versehen sind und weitere Optionen für kundenspezifische Farbtöne ermöglichen.Weiterlesen...

12. Okt. 2018 | 09:45 Uhr
Smartphone lies and burning on a table in the night
Acrysmart, Kaolin TEC 110

Fakuma 2018: Masterbatch mit intelligenter Sonnenschutzfunktion

HPF, Frechen, stellt auf der Fakuma ein intelligentes Masterbatch für Acrylglas vor. Acrysmart-Glas verändert seine Durchlässigkeit für Licht und Solarstrahlung in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. So verfügen diese Acrylglasplatten über den Vorteil der automatischen Abschattung bei höheren Temperaturen und eine optimale Tageslichtnutzung bei niedrigen Temperaturen.Weiterlesen...

11. Okt. 2018 | 09:20 Uhr
410pv1018_PK_1-4_Granula_Masterbatch-Anbieter_Fakuma
Granula

Fakuma 2018: Biokunststoffe - bunt und nachhaltig

Eine Reihe von Materialien, die ganz oder teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen oder biologisch abbaubar sind, hat sich inzwischen am Markt etabliert. Biokunststoffe sollen ebenso wie konventionelle Kunststoffe leicht einfärb- und modifizierbar sein. Farbmasterbatches verbessern das optische Erscheinungsbild des Endprodukts ohne die kritischen Rohstoffeigenschaften weiter zu vermindern.Weiterlesen...

25. Sep. 2018 | 09:55 Uhr
PMMA

Fakuma 2018: Ergänzungen im PMMA-Sortiment

Rowa Lack, Pinneberg, bietet eine große Auswahl hochkonzentrierter Einzelpigmentpräparationen mit dem Trägersystem PMMA an, deren Schwerpunkt im Bereich der organischen Pigmente angesiedelt ist. Um dieses Portfolio auch künftig für die Anforderungen des Marktes aufzustellen, hat das Unternehmen sein Angebot um neue Typen ergänzt.Weiterlesen...