Additive und Füllstoffe kommen immer dann zum Einsatz, wenn ein Bauteil bestimmte Eigenschaften haben soll. Aktuelle Beispiele finden Sie hier.

Bodo Möller vereinbart neue Vertriebspartnerschaften
Der Offenbacher Distributeur Bodo Möller hat neue Vertriebspartnerschaften für Additive und Masterbatches im osteuropäischen Raum abschlossen.Weiterlesen...

IKV Kolloquium 2012 mit mehr als 600 Teilnehmern
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) lud zum IKV Kollquium 2012 in den Eurogress nach Aachen und zum „Tag der offenen Tür“ in das Institut ein. Mehr als 600 Teilnehmer folgten der Einladung besuchten die über 50 Vorträge und Workshops. Herbert Kraibühler von Arburg wurde mit dem Georg-Menges-Presi ausgezeichnet.Weiterlesen...

Lanxess weiht drei neue Produktionsanlagen in Indien ein
Mit der Einweihung von drei neuen Produktionsanlagen baut Lanxess seinen indischen Standort in Jhagadia (Bundesstaat Gujarat) weiter aus. Der Leverkusener Chemiekonzern hat mehr als 70 Mio. Euro in diesen Standort investiert und dort rund 300 neue Arbeitsplätze geschaffen.Weiterlesen...

Tinuvin 1600
UV-ABSORBER Der UV-Absorber Tinuvin 1600 der BASF bietet thermoplastischen Hochleistungskunststoffen laut Hersteller einen langanhaltenden UV-Schutz.Weiterlesen...

DIN-Preise in Berlin verliehen
Anlässlich der Festveranstaltung „Weltfaktor Normung“ verlieh das DIN Deutsches Institut für Normung, Berlin, insgesamt acht Preise in den drei Kategorien Nutzen der Normung, Best Practice und Junge Wissenschaft.Weiterlesen...

Lanxess erweitert Portfolio um biobasierte Weichmacher
Voraussichtlich ab 2012 wird Lanxess, Leverkusen, phthalatfreie Weichmacher aus Bernsteinsäure herstellen, die auf Basis nachwachsender Rohstoffe erzeugt wurde.Weiterlesen...

Nordmann, Rassmann übernimmt Vertrieb von Columbian-Rußen
Columbian Chemicals Europa, Hannover, und Nordmann, Rassmann (NRC), Hamburg, gehen mit Startdatum 1. Januar 2012 eine Distributionspartnerschaft auf dem Gebiet der Ruße für die Europäische Gummiindustrie ein.Weiterlesen...

Lanxess übernimmt US-amerikanischen Weichmacher-Hersteller
Der Chemiekonzern Lanxess übernimmt die US-amerikanische Unitex Chemical Corporation mit Sitz in Greensboro/North Carolina. Mit der Akquisition verstärkt der Konzern seine Produktpalette an umweltfreundlichen, phthalatfreien Weichmachern. Es ist die erste Akquisition eines amerikanischen Produktionsstandortes durch Lanxess.Weiterlesen...

Oxsoft GPO
Oxsoft GPO ist die jüngste Ergänzung der kürzlich eingeführten Produktpalette von phthalat- und VOC-freien Weichmachern.Weiterlesen...

Evonik schließt Verkauf des Carbon-Black-Geschäfts ab
Evonik Industries, Essen, hat den Verkauf seines Carbon-Black-Geschäfts erfolgreich abgeschlossen. Neue Eigentümer sind die Finanzinvestoren Rhône Capital und Triton Partners. Der Transaktionswert beläuft sich einschließlich zu übernehmender Verpflichtungen auf mehr als 900 Mio. Euro.Weiterlesen...