Additive und Füllstoffe

Additive und Füllstoffe kommen immer dann zum Einsatz, wenn ein Bauteil bestimmte Eigenschaften haben soll. Aktuelle Beispiele finden Sie hier.

29. Mär. 2021 | 06:37 Uhr
AF-COLOR_Masterbatches für Hochtemperaturpolymere
Hochtemperatur-Farbmasterbatches

Masterbatches für Hochtemperaturpolymere mit brillanten Farbergebnissen

Farbe ist auch für den Bereich der Hochtemperaturpolymere existenziell. Neue Masterbatch-Rezepturen können den gestiegenen Anforderungen an Kunststoffe standhalten.Weiterlesen...

18. Mär. 2021 | 06:53 Uhr
Dr. Boy_Remote Service
Smart Remote Service

Online-Unterstützung per Klick

Mit dem neuen Smart Remote Service bietet Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, für die Möglichkeit, über ein integriertes Gateway Verbindung mit dem Boy-Spritzgießautomaten aufnehmen.Weiterlesen...

17. Mär. 2021 | 06:29 Uhr
Ensinger_Tecapowder_84_
Tecapowder P84

Neues Hochtemperatur-Polyimid verbessert die elektrochemischen Eigenschaften

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen steigt. Ein wesentlicher Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Verbrennungsmotoren und für die Akzeptanz der Systeme ist die Batterietechnologie. Die Fortschritte im Bereich der elektrischen Leistungsfähigkeit sind beträchtlich. So hat sich die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien innerhalb der vergangenen zehn Jahre fast verdoppelt.Weiterlesen...

03. Mär. 2021 | 06:29 Uhr
pv0121_RZ_PK_1-4_BASF_Colors_Effects_Pigmente
Spectrasense

Pigmente mit funktionellen Eigenschaften

Der Bereich Colors & Effects der BASF, Ludwigshafen, führt die neue Produktmarke Spectrasense für eine Familie spezieller funktioneller Pigmente ein. Die Technologien der Produktgruppe sorgen für Funktionalitäten, die über die rein koloristischen Eigenschaften der Pigmente hinausgehen.Weiterlesen...

22. Feb. 2021 | 06:26 Uhr
pv0121_RZ_PK_1-2_Finke_schwarz_detektierbar_Masterbatch_Packplast
Fibaplast NIR

Detectable Black-Masterbatche machen Verpackungen fit für die NIR-Sortierung

Um auch schwarze Kunststoffprodukte recyclingfähig zu machen, hat Finke, Wuppertal, mit Fibaplast NIR detectable Black-Masterbatche entwickelt. Sie können zur Einfärbung aller gängigen Verpackungskunststoffe, wie HDPE, PP, PS und PET eingesetzt werden. Die Formulierung der Masterbatche enthält keine Rußpigmente. Dadurch können damit eingefärbte schwarze Kunststoffe in NIR-Sortieranlagen gut erkannt werden.Weiterlesen...

17. Feb. 2021 | 06:07 Uhr
pv0121_RZ_PK_1-4_AF-COLOR_Masterbatches_Lasermarkierung
AF-Complex

Masterbatche zur optimierten Lasermarkierung und verbesserten Lasertransparenz

In ausgewählten Anwendungsfällen ist der Einsatz lasersensitiver Additive in Kunststoffen ein Vorteil. Sie erhöhen sowohl die Konturschärfe als auch den Kontrast. Diese Eigenschaften sind bei der Laserbeschriftung, beispielsweise bei maschinenlesbaren Codes, äußerst wertvoll – vor allem im Kontext der Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit.Weiterlesen...

01. Feb. 2021 | 06:20 Uhr
382pv0920_PK_1-4_Tosaf_Masterbatch_RZ
Metallic-Farbmasterbatches

Neue Metalleffekt-Masterbatches für perfekte Oberflächen

Die neuen Metallic-Farbmasterbatches von Tosaf, Karlstein, machen Schluss mit den dafür bisher typischen Schlieren und ähnlichen Oberflächenfehlern auf Kunststoffteilen. Der Schlüssel dazu liegt in den erst kürzlich verfügbar gewordenen Effekt-Pigmenten mit rheologisch optimierter Geometrie.Weiterlesen...

20. Jan. 2021 | 10:33 Uhr
Brückner_Schrumpffolienanlage
Schrumpffolie

Plasmag will Schrumpffolien in der Türkei produzieren

Der türkische Drucker, Verarbeiter und Hersteller von Schrumpffolien, Etimag, hat zum Ergänzen seines Produktportfolios die Tochterfirma Plasmag Plastik Film Ambalaj Sanayi gegründet.Weiterlesen...

13. Jan. 2021 | 13:00 Uhr
383pv1020_1-4_Colors&Effects_Marker_RZ_INNO
Sicopal Black K 0098 FK

FDA-Zulassung erweitert Einsatzmöglichkeiten von recycelbarem schwarzem Kunststoff

BASF Colors & Effects, Ludwigshafen, hat kürzlich die FDA-Zulassung des Pigments Sicopal Black K 0098 FK erhalten. Zusätzlich zur europäischen Zulassung für Lebensmittelkontakt (EU 10/2011) ist das Pigment durch die neue FDA-Konformität nun eines der ersten Schwarzpigmente, das für Kunststoffrecycling optimiert ist und eine Zulassung für den Einsatz in Anwendungen mit Lebensmittelkontakt besitzt.Weiterlesen...

10. Dez. 2020 | 11:25 Uhr
381pv1020_PK_1-2_Lifocolor_Laseradditiv_RZ_INNO
Lifolas M Schwarz 112031 POM

Hohe Qualität für weiße Laserbeschriftung auf schwarzem POM und PA

Das Lasermarkieren von Kunststoffteilen hat aus guten Gründen in vielen Branchen Einzug gehalten. Die Technik ist nicht nur abriebfest und dadurch langlebig sowie fälschungssicher. Sie ist ebenso flexibel für nahezu alle Polymere geeignet und fügt sich durch die schnelle Umsetzung und Variabilität sehr gut in Produktions- und Verarbeitungsprozesse ein. Weiterlesen...