
Das Pigment ist eine Alternative zu Ruß, die die Sortierung von Kunststoffabfällen verbessert. (Bild: BASF Color & Effects)
Das Produkt erweitert damit die Möglichkeiten für wiederverwertbare schwarze Kunststoffmaterialien wie Lebensmittel- und Kosmetikverpackungen, die bisher auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen entsorgt werden mussten. Nun können beispielsweise auch Einweg-Lebensmittelverpackungen wie Sushi-Schalen in Form recycelbarer schwarzer Kunststoffe vermarktet werden. Sowohl als einziger Farbstoff, als auch in Kombination mit anderen Pigmenten, kann mit dem Schwarzpigment der tiefschwarze Farbton erzielt werden, der in Verpackungsmaterialien sehr gefragt ist. Darüber hinaus kann es als Schattierungspartner in verschiedensten Designs verwendet werden, um die Verwendung von Ruß zu vermeiden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden