Damit folgen auch unsere vordispergierten Verstärkungsadditive auf Pulpebasis einer einheitlichen Nomenklatur“, sagt Philipp Junge, Leiter der Business Line Rubber Additives Business im Lanxess-Geschäftsbereich ADD. Unter dem Markennamen Rhenogran führt das Unternehmen seine umfangreiche Palette an vordispergierten polymergebundenen Additiven für die Kautschukindustrie. „Gleichzeitig setzen wir eine neue Cellulosefaser-Qualität ein, mit der wir unter anderem die Liefersicherheit für unsere Kunden erhöhen“, ergänzt Junge. Mit seinen vordispergierten Cellulosefaser- und Aramidkurzfaser-Masterbatchen bietet der Konzern Kautschukverarbeitern vielseitige Verstärkungsmöglichkeiten für unterschiedliche Anforderungen und Anwendungen, die von Schläuchen, Förderbändern und Zahnriemen bis hin zu Ultra-High-Performance- und hochbeanspruchten Spezial-Reifen reichen. Die Produktgruppe der Faser-Masterbatche zeichnet sich durch die Vordispergierung von verschiedenen Faserpulpen in speziellen Polymermatrizes aus. Dadurch wird eine gute Einmischbarkeit und eine gleichmäßige Verteilung der Faserpulpe in der Gummimischung ermöglicht. Erst durch diese optimale Verteilung kann die Faserpulpe ihre volle Wirkung entfalten und somit eine optimale Verstärkungswirkung im Endartikel erzielen. In Rhenogran WP sorgt Cellulosefaser-Pulpe für die Verstärkung von Endartikeln, die aus Polymeren wie EPDM, SBR, NR und PVC hergestellt werden. Das ist eine wirtschaftliche Lösung zur Steigerung der Qualität und Lebensdauer von Endartikeln, die hohen Temperatur-, Medien- und Druckbelastungen ausgesetzt sind. Bei ex-trem hoher mechanischer, dynamischer und thermischer Beanspruchung kann eine herausragende Verstärkungsleistung des Endartikels mit Rhenogran P91-40 erreicht werden, das die hoch belastbare und sehr leichte Twaron-Aramidkurzfaser-Pulpe gleichmäßig in die Gummimischung einbringt. Rhenogran P91-40 ist für viele Kautschuktypen wie zum Beispiel NR, IR, BR, SBR, EPDM, CR, NBR und HNBR geeignet.
Der Geschäftsbereich ADD liefert der Kautschukindustrie ein breites Portfolio an vordispergierten polymergebundenen Additiven, Verarbeitungswirkstoffen, Vulkanisations- und Füllstoffaktivatoren, Lichtschutzwachsen, Trennmitteln, Reifenmarkierungsfarben sowie Hochleistungsbladdern.
K 2016 Halle 6 / C76, C78
K 2016 Halle 6 / Galerie
Additive & Füllstoffe
Vielseitige Verstärkungsmöglichkeiten
Der Lanxess-Geschäftsbereich Rhein Chemie Additives (ADD) benennt seine bisher unter dem Namen Santoweb vertriebenen vordispergierten Cellulosefaser-Masterbatche zum 1. Juli 2016 in Rhenogran WP (Wood Pulp) um.