Die Füllstoffe des neuen Geschäftsfelds Tailored Filler Solutions basieren nicht auf der Kieselerde. Die Produkte Gloxil iM16k A, Gloxil SF 91 A und Struktosil 45 AM sind für den Einsatz im Kunststoff- und Elastomerbereich geeignet und wurden für hohe Anforderungen in Nischenanwendungen entwickelt.
Das Gloxil iM16k A basiert auf der Mikroholglaskugel von 3M und ist hauptsächlich für den Einsatz in der Fertigung von Thermoplasten mit Ansprüchen an eine geringe Dichte und geringem Gewicht bestimmt. Aufgrund der Amino-Funktionalisierung ist ein besseres Einbinden des Leichtfüllstoffs möglich, welche zum Verbessern der Festigkeit im Endprodukt führt.
Haupteinsatzgebiet für das Gloxil SF 91 A, ein Gemisch mit Amino-Funktionalität aus Faser und Neuburger Kieselerde, ist der Bereich Thermoplaste. Insbesondere in Anwendungen, bei denen durch das Gemisch eine Steifigkeit, Zähigkeit, Kratzbeständigkeit, sowie eine gute Verarbeitung des Compounds erzielt werden soll. Im Vergleich zu anderen mineralischen Füllstoffen überzeugt es unter anderem durch sein gutes Benetzungs- und Dispergierverhalten.
Das Struktosil 45 AM findet seinen Einsatz in Produkten, bei denen die Gas- oder Wasserdampfdurchlässigkeit möglichst gering sein muss. Es handelt sich hierbei um einen Talk mit Amino-Funktionalität zum Verbessern der Barrierewirkung in Elastomeren bei gleichzeitig gutem Druckverformungsrest. Im Vergleich zu nicht modifizierten Talk erzielt es einen höheren Spannungswert und Weiterreißwiderstand.
Hoffmann Mineral forscht, in enger Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen Vertrieb, Forschung und Entwicklung sowie der Anwendungstechnik, immer weiter an der Entwicklung neuer Produkte.