354pv0218_PK_1-4_Sabic_CARPLAST-Polypropylen

Instrumententafel-Träger (Bild: Sabic)

Das Bauteil wird unter anderem mit einem leichtfließenden, langglasfaserverstärkten Stamax-Polypropylen von Sabic, Riad, Saudi-Arabien, einschließlich spezifischem Masterbatch, in einem Strukturschaumverfahren mittels Core-Back-Technologie spritzgegossen. Dabei füllt das eingespritzte Material das Werkzeug vollständig aus. Anschließend wird über eine Kernzugbewegung ein Öffnungshub veranlasst, der den Hohlraum für das Schäumen des Bauteils ermöglicht. Das Schäumen erhöht die Wanddicke des Formteils von 1,9 auf 4,0mm. Dadurch erhält das Teil die erforderliche Festigkeit und Steifigkeit ohne nennenswertes Zusatzgewicht. Die Strukturschaumlösung mit dem leichtfließenden LGFPP reduziert außerdem den typischen Materialverbrauch und ermöglicht kürzere Zykluszeiten. Systemzulieferer des Instrumententrägers ist International Automotive Components. Das Werkzeug hat Siebenwurst hergestellt.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

SABIC - Saudi Basic Industries Corporation

N/A
11422 Riyadh
Saudi Arabia