
Das Anwendungsspektrum für Bauteile aus den extrudierten Vollstäben ist groß: Bauteile mit sehr hohen Betriebstemperaturen und Pumpenkörper mit exakter Maßhaltigkeit sind ebenso denkbar wie Zahnräder, Thermostatgehäuse und Gleitschienen. (Bild: BASF)
Aufgrund seiner teilaromatischen chemischen Struktur verfügt das Material über eine ausgezeichnete Mechanik bei höheren Temperaturen. Besonders hervorzuheben ist die sehr gute Chemikalien- und Hydrolysebeständigkeit auch in aggressiven Umgebungen sowie die guten Gleitreibeeigenschaften – und das bei Temperaturen über 100 °C. Aufgrund der geringen Wasseraufnahme bleiben die mechanischen Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich konstant. Das langkettige Hochleistungsmaterial zeigt auch in feuchten Umgebungen eine Dimensionsstabilität, die zu den höchsten aller Polyamide gehört. Bei der spanabhebenden Bearbeitung liegen die Halbzeuge in ihrem Verhalten zwischen Polyamid und copolymeren Polyoxymethylen: Der Span läuft ruhig und stetig.