NBR Mit der Entwicklung eines Hochtemperatur-NBR-Werkstoffs ist es Freudenberg Simrit gelungen, den Anwendungsbereich für NBR-Werkstoffe auszudehnen. War der Einsatz von NBR-Dichtungen und -Formteilen bisher auf 100 °C (kurzzeitig 110 °C) begrenzt, erlaubt die auf 120 °C (kurzzeitig 130 °C) verbesserte Hitzebeständigkeit nun ein Vordringen des Werkstoffs in Hochtemperaturbereiche beispielsweise im Motorraum. Der neue HT-NBR-Dichtungswerkstoff erweitert darüber hinaus die Möglichkeit zur Standardisierung mit Vorteilen wie breiteres Einsatzspektrum, reduzierte Variantenvielfalt, höhere Wirtschaftlichkeit, einheitliche blaue Farbe und damit Verwechslungsfreiheit sowie sicherere Montage.
Roh- & Zusatzstoffe
HT-NBR
Mit der Entwicklung eines Hochtemperatur-NBR-Werkstoffs ist es Freudenberg Simrit gelungen, den Anwendungsbereich für NBR-Werkstoffe auszudehnen