Der größte Teil der globalen Produktion der elastischen Polymere kommt für Autoreifen zum Einsatz. Aber Kautschuk ist vielseitig und kann mehr. Beispiele finden Sie in dieser Rubrik.

Deutsche Kautschuk-Tagung DKT 2015 und International Rubber Conference IRC 2015
Die globale Elastomerbranche schaut nach Deutschland – und kommt nach Deutschland. Vom 29. Juni bis 2. Juli 2015 öffnen in Nürnberg die Deutsche Kautschuk-Tagung (DKT 2015) sowie die International Rubber Conference (IRC 2015) ihre Pforten.Weiterlesen...

Umfassendes Spektrum der Kautschuktechnologie
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess und die neue BU Rheinchemie Additives präsentiert auf der Tire Technology Expo in Köln, Halle 11.1, Stand 512, eine Palette an Lösungen für die Reifenindustrie. Das Spektrum reicht von neuen Kautschukprodukten über Additive bis zu Verarbeitungshilfen für den Produktionsprozess.Weiterlesen...

Silikonfreie Tire Inside Paints
Chem-Trend nimmt auch dieses Jahr wieder aktiv an der stetigen Weiterentwicklung der weltweiten Reifenindustrie teil und ist auf der Tire Tech Expo in Köln mit einem Stand in Halle 11.1, Nummer 4140 vertreten.Weiterlesen...

Neue Polyamide und Polyester im Programm
Velox, Hamburg, ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Spezialchemie präsentierte auf der Fakuma, neben einer vollständigen Palette von Hochleistungskunststoffen für technische und medizinische Anwendungen sowie aller Arten von Verpackungen, auch funktionelle Füllstoffe, Flammschutzmittel, Additive für Kunststoff und Kautschuk.Weiterlesen...

Blutanalyse mit aktueller Technik und neuem Design
Die Bestimmung von Blutwerten spielt im Praxisalltag eine entscheidende Rolle. Deshalb muss in einem solchen Blutanalysegerät immer der neuesten Stand der Technik verbaut sein. Aber auch das Design des Gerätes muss hochwertig sein und einfach zu handhaben. Dies war die Projektaufgabe für einen portugiesischen Engineering-Dienstleister und Werkzeugbauer.Weiterlesen...

Krahn vertreibt Lanxess-Elastomere in Polen, Tschechien und Slowakei
Der Geschäftsbereich High Performance Elastomers von Lanxess in Köln hat das Distributionsgeschäft in den Ländern Polen, Tschechien und Slowakei auf Krahn Chemie Polska übertragen. Kernprodukte des Geschäftsbereichs sind die technischen Kautschuke CR (Baypren), EVM (Levapren, Levamelt), NBR (Perbunan, Krynac und Baymod N) und HNBR (Therban).Weiterlesen...

Zeon startet Produktion von SSBR in Singapur
Die Zeon Corporation, eine Anbieter von Synthesekautschuk mit Sitz in Tokyo, Japan, hat eine neue Produktionsanlage für Lösungs-Styrol-Butadienkautschuk (SSBR) in Singapur eröffnet und gleichzeitig die Produktion in vollem Umfang aufgenommen.Weiterlesen...

Lanxess erwartet weiterhin schwieriges Marktumfeld
Lanxess legte den Geschäftsbericht 2013 vor und bestätigt damit die vorher veröffentlichten Zahlen. Der Konzern verbucht einen Umsatzrückgang im Gesamtjahr um neun Prozent auf 8,3 Mrd. Eur. Das EBITDA vor Sondereinflüssen ist um 40 Prozent gesunken auf 735 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr.Weiterlesen...

Matthias Zachert übernimmt Vorstandsvorsitz von Lanxess
Matthias Zachert, derzeit Finanzvorstand von Merck in Darmstadt, wird sein Amt als neuer Vorsitzender des Vorstands von Lanxess am 1. April 2014 antreten.Weiterlesen...

wdk: Kautschuk-Industrie macht weniger Umsatz
Der Umsatz der deutschen Kautschuk-Industrie sinkt trotz eines starken vierten Quartals 2013 um 1,7 Prozent im Vergleich zum Jahr 2012 auf 11,55 Milliarden EUR. Das meldet der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WDK).Weiterlesen...