Der größte Teil der globalen Produktion der elastischen Polymere kommt für Autoreifen zum Einsatz. Aber Kautschuk ist vielseitig und kann mehr. Beispiele finden Sie in dieser Rubrik.

Contitech hat Compounding Center in China eröffnet
Der Contitech-Geschäftsbereich Compounding Technology hat eine Produktionsanlage für Kautschuk-Mischungen in Changshu, China, in Betrieb genommen. Das Unternehmen investierte dafür 10 Mio. Euro. Die Anlage besteht aus einer Mischerei mit einer Kapazität von 10.000 t/a und einer Extrusion mit einer Kapazität von 1 t/h.Weiterlesen...

Evonik hat Butadien-Kapazitäten ausgebaut und in Betrieb genommen
Evonik Industries, Essen, hat im belgischen Antwerpen neue Produktionsanlagen für C4-basierte Produkte, Butadien und MTPE, planmäßig in Betrieb genommen. Auch in Marl wurden die C4-Kapazitäten (Isononanol) ausgebaut. Die Investitionen dafür an den beiden Standorten ergeben insgesamt einen dreistelligen Millionen-Betrag (Euro).Weiterlesen...

Lanxess zeigt auf der DKT zahlreiche Lösungen für die Gummi-Branche
Lanxess, Köln, hat auf der heute endenden Deutschen Kautschuk-Tagung (DKT) in Nürnberg zahlreiche Lösungen für die Kautschuk-Verarbeiter vorgestellt, die die Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit der hergestellten Kautschuk-Produkte verbessern und die Wirtschaftlichkeit oder auch gesundheitliche Unbedenklichkeit des Herstellungsprozesses erhöhen.Weiterlesen...

EPDM auf Basis von Zuckerrohr verbessert den Kohlendioxid-Fußabdruck bei Dichtungen
Lanxess, Köln, liefert den biobasierten EPDM-Kautschuk Keltan Eco jetzt an Freudenberg Sealing Technologies, das seit kurzem Gummidichtungen auf Basis des Kautschuks produziert. Der Ethylene-Propylen-Dien-Monomer-Kautschuk enthält bis zu 70 Prozent Ethylen, das aus Zuckerrohr gewonnen wird. Daher weist das Compund eine deutlich bessere Kohlendioxid-Bilanz auf als Polymere auf Erdölbasis.Weiterlesen...

Zertifiziert nach Brandschutznorm EN45545
Transportmittel im Personenverkehr erfordern ein hohes Maß an Brandschutz. Mit Inkrafttreten der europäischen Brandschutznorm für Schienenfahrzeuge EN45545, wurden die Anforderungen wesentlich anspruchsvoller.Weiterlesen...

Produktspektrum für die gesamte kautschukverarbeitende Branche
Auf dem DKT-Messestand präsentiert Biesterfeld, Römerberg, neue Produkte für die Kautschukindustrie:Weiterlesen...

Deutsche Kautschuk-Tagung DKT 2015 und International Rubber Conference IRC 2015
Die globale Elastomerbranche schaut nach Deutschland – und kommt nach Deutschland. Vom 29. Juni bis 2. Juli 2015 öffnen in Nürnberg die Deutsche Kautschuk-Tagung (DKT 2015) sowie die International Rubber Conference (IRC 2015) ihre Pforten.Weiterlesen...

Umfassendes Spektrum der Kautschuktechnologie
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess und die neue BU Rheinchemie Additives präsentiert auf der Tire Technology Expo in Köln, Halle 11.1, Stand 512, eine Palette an Lösungen für die Reifenindustrie. Das Spektrum reicht von neuen Kautschukprodukten über Additive bis zu Verarbeitungshilfen für den Produktionsprozess.Weiterlesen...

Silikonfreie Tire Inside Paints
Chem-Trend nimmt auch dieses Jahr wieder aktiv an der stetigen Weiterentwicklung der weltweiten Reifenindustrie teil und ist auf der Tire Tech Expo in Köln mit einem Stand in Halle 11.1, Nummer 4140 vertreten.Weiterlesen...

Neue Polyamide und Polyester im Programm
Velox, Hamburg, ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Spezialchemie präsentierte auf der Fakuma, neben einer vollständigen Palette von Hochleistungskunststoffen für technische und medizinische Anwendungen sowie aller Arten von Verpackungen, auch funktionelle Füllstoffe, Flammschutzmittel, Additive für Kunststoff und Kautschuk.Weiterlesen...