Kautschuke

Der größte Teil der globalen Produktion der elastischen Polymere kommt für Autoreifen zum Einsatz. Aber Kautschuk ist vielseitig und kann mehr. Beispiele finden Sie in dieser Rubrik.

16. Feb. 2022 | 07:43 Uhr
Potrait Dr. Christian Meermann
Personalie

Gummiwerk Kraiburg hat neuen Vertriebsleiter

Dr. Christian Meermann ist seit 1. Januar 2022 Director Global Sales beim Gummiwerk Kraiburg, Waldkraiburg. Der promovierte Chemiker bringt langjährige Erfahrungen aus Führungsfunktionen im internationalen Vertrieb und Marketing von Kunststoffen mit.Weiterlesen...

14. Feb. 2022 | 06:49 Uhr
Premium
drei Vergleichs-Diagramme zur Temperatur
Part 3: Parameter optimized 3D-Printing

Additive Manufacturing (AM) of Rubber Parts based on liquid Rubber Polymers

This publication describes investigations into the additive manufacturing of sulfur-crosslinked mixtures based on liquid rubbers in the „direct-printing“ process.Weiterlesen...

11. Jan. 2022 | 09:25 Uhr
Nachhaltige Reifentechnologie von Goodyear
Nachhaltige Reifentechnologie

Reifen aus 70 Prozent nachhaltigen Materialien von Goodyear

Der Reifenhersteller stellte einen ersten Prototypen vor: Ziel ist es, bis 2030 einen komplett nachhaltigen Reifen zu entwickeln.Weiterlesen...

07. Dez. 2021 | 13:50 Uhr
Spielplatz mit Kindern und Hund
Produkte aus Alt-Gummi

Kreislaufwirtschaft mit Kautschuk-Recycling

Die Kreislaufwirtschaft mit Kautschuk ist wenig bekannt, obwohl es zahlreiche wertvolle und nützliche Produkte aus Kautschukgranulat gibt. Anders als thermoplastische Kunststoffe kann Kautschuk nicht geschmolzen werden. Doch mit Pressen, Dampf und verfahrenstechnischen Schritten kann das Granulat, zum Beispiel aus Altreifen, in eine neue Form gebracht werden. In den neuen Produkte aus dem recycelten Gummi-Material spielt der Kautschuk seine Werkstoffvorteile aus, wie Elastizität, Widerstandsfähigkeit und Schallabsorbtion.Weiterlesen...

24. Nov. 2021 | 13:20 Uhr
Asahi_Kasei_SSBR_Singapore_Plant
Nachhaltiger Reifen

Asahi Kasei stellt Butadien aus Biomasse und Kunststoffabfällen

Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei wird lösungspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) mit auf Kunststoffabfällen und Biomasse basiertem Butadien herstellen. Die Planungen sehen vor, mit der Produktion von S-SBR mit nachhaltigem Butadien aus dem Werk Singapur im März 2022 zu beginnen.Weiterlesen...

01. Okt. 2021 | 06:46 Uhr
momentive_fluessig-silikon-kautschuk_rz_fakuma-94c79b0e
NL9360, NL9330, LTC-LSR

LSR für die E-Mobilität und mehr Flexibilität bei der Verarbeitung

Momentive Performance Materials hat neue wärmeleitfähige Flüssigsilikon-Kautschuk-Typen entwickelt, die für Einsätze bei hohen Temperaturen ausgelegt sind. Ebenfalls neu ist eine Vernetzungstechnologie, die schon bei niedrigen Temperaturen wirksam istWeiterlesen...

29. Sep. 2021 | 06:24 Uhr
lbf_versagensvorhersage_qs-e0876012
Forschung

Das Versagen von harten Schäumen effektiver vorhersagen

Hydrostatische Zug- und Druckversuche sind für das Modellieren der Materialeigenschaften von harten Schäumen wichtig. Die daraus gewonnen Daten ermöglichen es, Materialversagen in der Anwendung auszuschließen.Weiterlesen...

20. Sep. 2021 | 08:58 Uhr
continental_pp_conti_greenconcept_close_1_kopie
Kooperation von Continental und Security Matters

Naturkautschuk mit Markern rückverfolgen

Continental und Security Matters (SMX) arbeiten gemeinsam an einem Entwicklungsprojekt für mehr Transparenz und Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Reifen und technischen Gummiprodukten. SMX ist ein Unternehmen, das sich auf die Digitalisierung von physischen Objekten in der Blockchain konzentriert.Weiterlesen...

24. Aug. 2021 | 06:58 Uhr
Aufmacherbild 2414
Interview mit Dr. Andreas Spittel, GF bei Borflex Rex

Warum aus quadratisch, praktischen Bremsklötzen aerodynamische Highperformance-Bremsbeläge wurden

Die Zusammensetzung der Bremsbeläge für Fahrräder hat sich durch die Vielzahl der Radtypen und verschiedenen Felgenmaterialien verändert.Weiterlesen...

10. Aug. 2021 | 08:09 Uhr
fakuma_2020_startklar_71cd3bafe6-426585f6
Fachmesse

Kreislaufwirtschaft ist ein Schwerpunktthema der Fakuma 2021

Die 27. Fakuma ist vom 12. bis 16. Oktober 2021 als Präsenzmesse in Friedrichshafen geplant. Der Wandel von der linearen zur Kreislaufwirtschaft steht neben den Themen Spritzgießen, Extrusionstechnik, Thermoformen und 3D-Printing sowie Digitalisierung im Fokus der Veranstaltung.Weiterlesen...