Der größte Teil der globalen Produktion der elastischen Polymere kommt für Autoreifen zum Einsatz. Aber Kautschuk ist vielseitig und kann mehr. Beispiele finden Sie in dieser Rubrik.

Semperit bestellt Gabriele Schallegger zum Finanzvorstand
Der Aufsichtsrat der Semperit Holding, Wien, hat Gabriele Schallegger per 12.10.2020 zum Finanzvorstand/CFO bestellt. Ihre Funktionsperiode läuft bis zum 31.10.2023.Weiterlesen...

Kautschukmischungen für den Einsatz im Trinkwasserkontakt
Zum 31.12.2021 endet die Übergangsfrist der Elastomerleitlinie des Umweltbundesamts (UBA), die zur Beurteilung von Elastomeren in Kontakt mit Trinkwasser dient. Bislang etablierte, schwefelvernetzte Mischungen im Trinkwasserbereich dürfen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verwendet werden. Gummiwerk Kraiburg ist es gelungen, eine Mischung herzustellen, die auch nach 2021 in Elastomeranwendungen für den Trinkwasserbereich eingesetzt werden kann.Weiterlesen...

Arlanxeo verlegt den Hauptsitz nach Den Haag
Mit Wirkung zum 1. Mai 2020 hat der Synthesekautschuk-Hersteller Arlanxeo das globales Corporate Center in Den Haag eingerichtet und damit den Hauptsitz von Maastricht nach Den Haag, beide in den Niederlanden, verlegt.Weiterlesen...

Elektroaktive Silikonlaminate für Bedienelemente
Dank ihrer elektroaktiven Eigenschaften können Laminate, die aus Elektroden und hauchdünnen Silikonfolien bestehen, Bewegungen messen, sich dehnen und aktiv wieder zusammenziehen. Vorkonfektionierte Elektronikkomponenten für Sensoren oder Aktuatoren müssen vom Anwender lediglich mit den notwendigen elektrischen Anschlüssen versehen werden.Weiterlesen...

Biesterfeld vertreibt Produktreihe Sidistar von Elkem
Biesterfeld Performance Rubber übernimmt den Vertrieb der multifunktional einsetzbaren Produkte unter dem Markennamen Sidistar für den deutschen Kautschukmarkt. Die Vertriebsvereinbarung gilt ab dem 1. April 2020.Weiterlesen...

Yokohama intensiviert Zusammenarbeit mit Thailand
Anfang des Jahres hat der japanische Reifenhersteller Yokohama sein Engagement mit Thailand, ausgeweitet. Thailand gehört zu den wichtigen Naturkautschukproduzenten. Der Reifenhersteller beabsichtigt, die Nachhaltigkeit dieses Rohstoffs weiter zu erhöhen. Zur einer engen Zusammenarbeit mit den Landwirten gehört auch das Sicherstellen einer transparenten und zuverlässigen Lieferkette, die wiederum die Bauern wirtschaftlich stärken und für ein stabiles Einkommen sorgen soll.Weiterlesen...

Frank Gumbinger scheidet als CFO aus Semperit Holding
Der CFO der Semperit Holding, Frank Gumbinger, hat den Aufsichtsrat aus persönlichen Gründen gebeten, seinen laufenden Vertrag vorzeitig zu beenden. Der Aufsichtsrat hat diesem Wunsch entsprochen. Das Dienstverhältnis als Finanzvorstand endet einvernehmlich mit der bilanzfeststellenden Sitzung des Aufsichtsrats per 19. März 2020. Gumbinger wird bis Mitte August 2020 beratend tätig sein.Weiterlesen...

Effizient zum Ergebnis – Lebensdauer besser und schneller vorhersagen
Um die Lebensdauer von Elastomeren zu bestimmen, ist es wesentlich, die Aktivierungsenergie der thermischen Alterung zu ermitteln. Dies gelingt mithilfe der Spannungsrelaxationsmethode einfach und kostengünstig, dauert jedoch je nach gewählter Temperatur mehrere Wochen bis Monate. Ein mehrkanaliger Prüfstand für die Spannungsrelaxation von Elastomeren macht es möglich, die Aktivierungsenergie unter sechs verschiedenen Temperaturen gleichzeitig zu testen und neben der Effizienz auch die Qualität der Lebensdauervorhersage zu verbessern.Weiterlesen...

Flüssigkautschuk aus Zuckerrohr sorgt für mehr Elastizität
Eine dauerhaft höhere Straßenhaftung von Reifen ist für die Sicherheit enorm wichtig.Weiterlesen...

Arlanxeo schließt 2020 EPDM-Anlage in Texas
Arlanxeo beabsichtigt, sein Produktionsnetzwerk für Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Elastomere (EPDM) neu auszurichten. Dazu soll im zweiten Quartal 2020 in Produktionsanlage in Orange, Texas, geschlossen werden, Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und Technologieplattformen über das EPDM-Portfolio hinweg zu harmonisieren.Weiterlesen...