EPDM Mit seiner neuen Generation von EPDM-Compounds hat Kraiburg die Temperaturobergrenze für den Einsatz von EPDM auf 150 °C (Langzeit) bzw. 170 °C (Kurzzeit) erweitert. Daraus hergestellte Vulkanisate weisen auch oberhalb von 130 °C eine hohe Alterungsbeständigkeit, geringe Härtezunahme und nur wenig bleibende Verformung auf. Die HT-Compounds werden in der Praxis bereits für Dichtungen und gummierte Walzen eingesetzt, eröffnen aber auch in anderen Bereichen neue Anwendungen für EPDM. Spezielle Einstellungen dieser Mischungen sind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
Kautschuke
HT-EPDM-Compounds
Mit seiner neuen Generation von EPDM-Compounds hat Kraiburg die Temperaturobergrenze für den Einsatz von EPDM auf 150 °C (Langzeit) bzw. 170 °C (Kurzzeit) erweitert