Der Leverkusener Chemiekonzern erwirbt das Elastomergeschäft der niederländischen Royal DSM zu einem Kaufpreis von 310 Mio. Euro. DSM Elastomers produziert unter der Marke Keltan den Synthesekautschuk Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM).
Das von Sittard-Geleen/Niederlande geführte DSM Elastomergeschäft hat weltweit rund 420 Beschäftigte. DSM Elastomers betreibt in Sittard-Geleen eine EPDM-Anlage mit einer Jahreskapazität von 160.000 t. Eine weitere EPDM-Anlage mit einer Kapazität von rund 40.000 t/a befindet sich in Triunfo/Brasilien. Lanxess beabsichtigt, die Zentrale des kombinierten EPDM-Geschäfts von Marl nach Sittard-Geleen zu verlegen. Der von Günther Weymans geleitete Geschäftsbereich Technical Rubber Products (TRP) vertreibt seine EPDM-Produkte künftig unter den Marken Buna EP und Keltan. Lanxess produziert EPDM bisher an den Standorten Marl sowie Orange/USA.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden