
Beispielbild: Biesterfeld und Evonik schließen Partnerschaft über den Vertrieb des Kautschuk-Additivs Vestenamer. (Bild: spaxiax - Fotolia)
Biesterfeld erweitert die Partnerschaft mit Evonik und übernimmt ab sofort den Vertrieb des Kautschuk-Additiv Vestenamer. Die neue Vereinbarung gilt für Gesamteuropa mit Ausnahme von Italien. Der trans-Polyoctenamer-Kautschuk (TOR) wird aufgrund seiner besonderen Eigenschaften beispielsweise in Rollen, Schläuchen, Profilen, Dichtungen, Antriebs- und Förderbändern, Kabelummantelungen, Boden- und Dachbelägen, Form- und Schaumstoffen, Schuhsohlen und medizinischen Stoppern eingesetzt. Darüber hinaus findet das Material immer mehr Verwendung beim Recycling von Gummi und kommt daher auch in Bahnübergängen, Bodenbelägen, Matten oder Verkehrsleitsystemen zum Einsatz.
Aus was besteht das Material?
Vestenamer ist eine "Multi-Task"-Spezialität, die aus linearen und zyklischen Makromolekülen besteht und herausragende Eigenschaften für die gummiverarbeitende Industrie besitzt. Der teilkristalline Kautschuk besitzt eine ungewöhnlich niedrige Viskosität. Oberhalb der Schmelztemperatur bei 100 °C ist dieser eine niedrigviskose Schmelze mit Mooney-Werten kleiner als 10. Das Produkt hat einen hohen Makrozyklusgehalt mit über 30 % und ein niedriges Molekulargewicht im Vergleich zu Basis-Kautschukpolymeren. Darüber hinaus enthält es eine Doppelbindung an jedem achten Kohlenstoffatom wodurch das Polymer mit allen gängigen Kautschuktypen co-vulkanisiert werden kann.
Quelle: Biesterfeld
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes bei LinkedIn

KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe - International Journal for Rubber and Polymer Materials sowie aktuelle Informationen – News, Trend- und Fachberichte – für Kautschuk- und Kunststoffverarbeiter. Folgen Sie unserem LinkedIn.