Verbundwerkstoffe auf Kohlenfaserbasis gehören dabei zunehmend in diesen Materialmix. Zu den mit individuell eingestellten Klebstoff-Varianten ausgerüsteten Fahrzeugmodellen gehören derzeit der Audi R8 und der Lamborghini Huracan. Neben Vorteilen hinsichtlich des Gewichtes bietet der Einsatz von Strukturklebstoffen zusätzliche Leistungsmerkmale in der Verarbeitbarkeit und macht ihn daher auch aus produktionstechnischer Sicht interessant. Dazu gehören beispielsweise das vorbehandlungsfreie Fügen von CFK-Werkstoffen, eine optimierte Offenzeit und ein sehr ausgewogenes Verhältnis der mechanischen Eigenschaften, zur Verbesserung der Fahrzeugsteifigkeit und Fahreigenschaften.
Roh- & Zusatzstoffe
Mit Strukturklebstoff ausgerüstet
Strukturklebstoffe wie beispielsweise Betaforce von Dow Automotive, Schwalbach, eignen sich besonders in der Hybridbauweise, also der Kombination unterschiedlicher Materialien in einem Fahrzeug. Dies ist einer der vielversprechendsten Ansätze, um Leichtbauziele zu erreichen, ohne bei anderen Anforderungen Kompromisse eingehen zu müssen.