Polyurethane

Polyurethane sind Kunststoffe oder auch Kunstharze, aus denen Schaumstoffe oder auch Lacke und Beschichtungen entstehen. Thermoplaste lassen sich auf unterschiedliche Art verarbeiten, punkten vor allem aber durch ihre Schweißbarkeit.

26. Aug. 2016 | 06:18 Uhr
Gruppe_2 004
Jubiläum

25 Jahre Forum PET

Das Forum PET feiert 2016 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Interessenvertretung 1991 nach Markteinführung der ersten PET-Mehrwegflasche in Deutschland. Als Reaktion auf die aufkommende Kritik der etablierten Verpackungsindustrien an der neuen Verpackungsart verfolgte der Zusammenschluss das Ziel, die Öffentlichkeit über die Vorteile von PET aufzuklären.Weiterlesen...

22. Aug. 2016 | 06:25 Uhr
interieur voiture
Geschäftsbericht 2015

Radici-Group Performance Plastics wächst deutlich

Der Umsatz der Kunststoffsparte der Radici-Group, Performance Plastics, legte im Geschäftsjahr 2015 um gut 9 Prozent zu und erreichte damit 277 Mio. EUR. Darin enthalten ist allerdings die Übernahme des Geschäftszweigs “Technische Polyamidcompounds” des mexikanischen Rohstoffherstellers Resinas.Weiterlesen...

19. Aug. 2016 | 06:16 Uhr
3MPresse_20_Jahre_Dyneon_1
Fluorkunststoffe

Dyneon feiert 20-jähriges Jubiläum

Dyneon, Burgkirchen, feiert am 1. August 2016 sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Die im Chemiepark Gendorf hergestellten Fluorpolymere der Tochtergesellschaft von 3M, St. Paul, USA, finden sich unter anderem in Astronautenanzügen, Bratpfannen, Dachfolien und Dichtungen.Weiterlesen...

05. Aug. 2016 | 06:59 Uhr
Biokunststoffe

Kompostierfähige Bio-Polymere

Inzea sind biobasierte Polymere von Nurel, Zaragoza, Spanien, die bis zu 85 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen wie nicht genetisch modifizierter Polymilchsäure und Stärke gewonnen werden.Weiterlesen...

03. Aug. 2016 | 07:40 Uhr
PUR

Technische Merkblätter und Produktbeschreibungen zu PUR-Weichschäumen

Zur Typisierung und Spezifizierung von Polyurethan-Weichschäumen in deren vielfältigen Anwendungen und Branchen hat der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane FSK neue „Technische Merkblätter PUR-Weichschaum“ veröffentlicht.Weiterlesen...

28. Jul. 2016 | 06:46 Uhr
160607 REA JET CL_Laser_1
Kennzeichnen

PET-Flaschen ohne Stabilitätsverlust lesbar markieren

Der CO2-Laser CL von Rea Jet, Mühltal, ermöglicht es, PET-Flaschen mit geringer Wandstärke ohne Perforation zu kennzeichnen. Er verwendet je nach Modell neben der üblichen Wellenlänge 10,6 ebenfalls 9,3 µm. Das verbrauchsmittelfreie System ist auch mit Schutzart IP65 erhältlich.Weiterlesen...

22. Jul. 2016 | 14:10 Uhr
160714 Akro Plastic Lamellenfilter
Rohstoffe

K 2016: Glasfaserverstärkte Polyamide für den Leichtbau

Akro-Plastic, Niederzissen, hat seine Typenreihe Akromid Lite erweitert, die auf PA mit chemischen gekoppeltem PP basiert. Die Produktreihe hat eine niedrige Dichte, haftet an olefinbasierenden PP-Typen und ist beständig gegenüber Chemikalien.Weiterlesen...

22. Jul. 2016 | 11:32 Uhr
160714 Teknor Apex Cannula with Rigid PVC Connectors
Rohstoffe

K 2016: Hart-PVC-Compound für Schlauchverbindungsstücke

Das DEHP-freie Hart-PVC-Compound des Typs Apex SCR von Teknor Apex, Geleen, Niederlande, eignet sich für geformte im Spritzgieß-Verfahren hergestellte Schlauchverbindungsstücke. Es verfügt über eine mit der von Polycarbonat (PC) oder ABS vergleichbare Festigkeit sowie eine höhere Klarheit.Weiterlesen...

21. Jul. 2016 | 11:07 Uhr
Verarbeitungsverfahren

K 2016: Mischeraspiration für konstante Prozessbedingungen

Die Aspiratoren für Heiz-/Kühlmischer-Kombinationen Vent tec 2.0 von MTI Mischtechnik, Detmold, regeln in Abhängigkeit von den Prozessparametern ihre Wirkung selbstständig. So ermöglichen sie konstante Verarbeitungsbedingungen mit Endfeuchten bis unter 0,05 Prozent, unabhängig von sich ändernden Prozess- und Umgebungseinflüssen.Weiterlesen...

18. Jul. 2016 | 11:14 Uhr
Rohstoffe

K 2016: Polyamide für moderne Verbrennungsmotoren

BASF, Ludwigshafen, hat ihr Portfolio von PA6- und PA66-Typen erweitert. Alle Typen im Produktspektrum zeigen eine verbesserte Berstdruck- und Schweißnahtfestigkeit. Sie sind insbesondere für das Vibrations- und Heißgasschweißen geeignet.Weiterlesen...