Polyurethane

Polyurethane sind Kunststoffe oder auch Kunstharze, aus denen Schaumstoffe oder auch Lacke und Beschichtungen entstehen. Thermoplaste lassen sich auf unterschiedliche Art verarbeiten, punkten vor allem aber durch ihre Schweißbarkeit.

23. Feb. 2012 | 10:37 Uhr
Kein Bild vorhanden
KGK-Rubberpoint

Vorzeitige Baugenehmigung für Bayer-TDI-Anlage

Bayer MaterialScience kann in Dormagen mit dem Bau einer neuen Großanlage für ein wichtiges Kunststoff-Vorprodukt beginnen. Die Bezirksregierung Köln erteilte jetzt die Zulassung für den vorzeitigen Baubeginn.Weiterlesen...

03. Feb. 2012 | 13:34 Uhr
Kein Bild vorhanden
KGK-Rubberpoint

CO2-Projekt von Bayer in deutschlandweitem Wettbewerb prämiert

Die Forschungsinitiative „Dream Production“ zur Nutzung des Klimagases Kohlendioxid als Kunststoffbaustein ist einer der Preisträger in dem diesjährigen Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“.Weiterlesen...

01. Feb. 2012 | 09:08 Uhr
Kein Bild vorhanden
KGK-Rubberpoint

Lanxess weiht drei neue Produktionsanlagen in Indien ein

Mit der Einweihung von drei neuen Produktionsanlagen baut Lanxess seinen indischen Standort in Jhagadia (Bundesstaat Gujarat) weiter aus. Der Leverkusener Chemiekonzern hat mehr als 70 Mio. Euro in diesen Standort investiert und dort rund 300 neue Arbeitsplätze geschaffen.Weiterlesen...

25. Jan. 2012 | 08:19 Uhr
Kein Bild vorhanden
KGK-Rubberpoint

BASF baut integrierte 300.000-t-TDI-Anlage in Ludwigshafen

Die BASF hat wird am Standort Ludwigshafen eine einsträngige Anlage zur Herstellung von TDI (Toluoldiisocyanat) mit einer Kapazität von 300.000 t/a bauen. Zusätzlich plant der Chemiekonzern den Ausbau der Ludwigshafener Anlagen für TDI-Vorprodukte. Dieser umfasst den Bau einer neuen Chlorwasserstoff-Recyclinganlage und die Erweiterung der Anlagen für Salpetersäure, Chlor und Synthesegas. Weiterhin ist geplant, den Aromatenkomplex am Standort für die Bereitstellung von Toluol zu erweitern.Weiterlesen...

23. Jan. 2012 | 09:52 Uhr
Kein Bild vorhanden
KGK-Rubberpoint

Bayer MaterialScience nimmt neues Hydriertechnikum in Betrieb

Bayer MaterialScience hat im Chempark Dormagen ein neues Technikum für die Verfahrensentwicklung bei Isocyanaten in Betrieb genommen. Das Forschungszentrum wurde innerhalb eines knappen Jahres mit einem Investitionsaufwand von 5 Mio. Euro errichtet.Weiterlesen...

23. Sep. 2011 | 08:30 Uhr
Kein Bild vorhanden
KGK-Rubberpoint

BASF eröffnet zweiten Polyurethan-Standort in Russland

Mit einem zweiten russischen Polyurethan-Standort stärkt BASF ihr weltweites Netzwerk von PUR-Systemhäusern. Im Frühjahr 2012 wird das neue anwendungstechnische Zentrum bei St. Petersburg seinen Betrieb aufnehmen.Weiterlesen...

26. Aug. 2011 | 02:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Brandschutz im Mittelpunkt

Durethan DP BM X FM30

Durethan DP BM X FM30 von Lanxess hat für spezifische Anwendungen die Anforderungen der europäischen Norm zum Brandschutz in Schienenfahrzeugen bestanden.Weiterlesen...

19. Aug. 2011 | 12:45 Uhr
Kein Bild vorhanden
KGK-Rubberpoint

Lanxess steigert Investitionen in China

Der Leverkusener Chemiekonzern Lanxess baut sein Geschäft mit Premiumprodukten für den wachsenden chinesischen Markt aus. Dafür investiert das Unternehmen insgesamt mehr als 40 Mio. Euro in lokale Projekte.Weiterlesen...

10. Aug. 2011 | 07:59 Uhr
Kein Bild vorhanden
KGK-Rubberpoint

Bayer-Initiative für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Mit einem neuartigen Verfahren zur Kunststoffproduktion mittels Kohlendioxid gehört Bayer, Leverkusen, zu den diesjährigen Favoriten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Initiativen“.Weiterlesen...

21. Jun. 2011 | 08:16 Uhr
Kein Bild vorhanden
KGK-Rubberpoint

Kutsch verlässt Albis

Hans-Theodor Kutsch hat die Gesellschafter und die Aufsichtsgremien der Otto Krahn (GmbH & Co.) KG gebeten, ihn zum 30. Juni von sämtlichen Aufgaben in der Unternehmensgruppe – als Vorsitzender der Geschäftsführung von Albis Plastic und als Geschäftsführer der Krahn Verwaltungs-Gesellschaft – zu entbinden.Weiterlesen...