Polyurethane

Polyurethane sind Kunststoffe oder auch Kunstharze, aus denen Schaumstoffe oder auch Lacke und Beschichtungen entstehen. Thermoplaste lassen sich auf unterschiedliche Art verarbeiten, punkten vor allem aber durch ihre Schweißbarkeit.

20. Apr. 2022 | 08:01 Uhr
Die Zahl 25
25-jähriges Bestehen

FSK-Fachgruppe Polyurethane feiert Jubiläum

Die Fachgruppe Polyurethane des Stuttgarter Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am 11. Mai 2022 im Forschungszentrum Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg ein Fachtag Polyurethane statt.Weiterlesen...

10. Jan. 2022 | 09:53 Uhr
Gehäuse für Spülmaschinen
So wird Kunststoffrezyklat fit für die Spülmaschine

Rezyklate in der Anwendung

Dass sich rezyklierter Kunststoff bei den Materialeigenschaften vor Neuware nicht verstecken muss, haben Forscher des Fraunhofer LBF und Partner nun anhand eines Basisträgers von Spülmachinen aufgezeigt.Weiterlesen...

04. Jan. 2022 | 13:11 Uhr
Frau im Bett
Erweiterung des Kreislaufportfolios

Sinomax bezieht massenbilanziertes TDI von Covestro

Covestro, Leverkusen, hat mit Sinomax, Kowloon, Hong Kong, den ersten kommerziellen Vertrag zur Lieferung seines ISCC Plus-zertifizierten Polyurethan-Rohstoffs TDI aus massenbilanzierten Rohstoffen abgeschlossen.Weiterlesen...

23. Nov. 2021 | 07:52 Uhr
Bild_Picture 1-3e82157c
Hostacom EKG 2087T

Optimierte Thermomanagement-Anwendungen mit Kühlmittelkontakt

Das Thermomanagement ist bei der aktuell stattfindenden Entwicklung alternativer Antriebskonzepte von großer Bedeutung. Zulieferer benötigen hierfür anwendungsoptimierte Werkstoffe. K.D. Feddersen setzt auf Hostacom EKG 2087T von LyondellBasell.Weiterlesen...

11. Okt. 2021 | 09:35 Uhr
giesskanne_heisspraegen
Toyo Si-230-6s, Success 5X-25

Recyceltes PET für ästhetische Produkte

Zur Fakuma 2021 werden Deckerform, Aichach, und der Spritzgießexperten Leonhard Kurz, Fürth, mit einer vollelektrischen Spritzgießmaschine zeigen, dass Produkte aus recyceltem PET – im Vergleich zu solchen aus Neugranulat – nicht nur in ihrer Funktionalität so gut wie keinen Einschränkungen unterliegen, sondern auch ästhetisch sind.Weiterlesen...

02. Okt. 2021 | 10:11 Uhr
Actega_Tropfkammer_2_remake-41541a5d
Eine wirtschaftliche Alternative zu PVC

Transparente TPE für Tropfkammern

Mit den Varianten transparenter TPE für Tropfkammern wird ein Grundstock für die individuelle Entwicklung von TPE-Rezepturen für solche Applikationen gelegt:Weiterlesen...

24. Aug. 2021 | 06:58 Uhr
Aufmacherbild 2414
Interview mit Dr. Andreas Spittel, GF bei Borflex Rex

Warum aus quadratisch, praktischen Bremsklötzen aerodynamische Highperformance-Bremsbeläge wurden

Die Zusammensetzung der Bremsbeläge für Fahrräder hat sich durch die Vielzahl der Radtypen und verschiedenen Felgenmaterialien verändert.Weiterlesen...

06. Aug. 2021 | 10:51 Uhr
ifo-produktion-juli-75f4efb6
Ifo-Umfrage

Gummi- und Kunststoffwarenhersteller senken Produktionserwartungen

Die deutsche Industrie hat ihre Produktionserwartungen laut Umfragen des Ifo Instituts, München, etwas gesenkt. Der Indikator fiel im Juli auf 22 Punkte, nach 27 im Juni. Das ist im langjährigen Vergleich jedoch noch ein sehr hoher Wert.Weiterlesen...

19. Apr. 2021 | 08:05 Uhr
Easypick_3-sizes-blue-background
Robustes Trägerteil und weiche Schicht

Eine sinnvolle Verbindung

Wenn es zwischen den Zähnen drückt, muss er ran: Ein Zahnstocher ist einerseits Notfallhilfe, andererseits sollte man, um Karies zu vermeiden, die Zwischenräume ohnehin regelmäßig reinigen – am besten mit Komfort. Ein schwedisches Familienunternehmen bietet dafür den Easypick, der als Zweikomponententeil gleichermaßen fest genug und durch seine Silikonauflage schonend zum Zahnfleisch ist.Weiterlesen...

09. Nov. 2020 | 11:17 Uhr
Schwalbe und BASF entwickeln gemeinsam neuartigen Fahrradschlauch rundum aus Elastollan® / Schwalbe and BASF jointly develop novel bicycle tube made entirely of Elastollan®
Elastollan

Pannensicherer Fahrradschlauch auf Basis von TPU

Der Fahrradreifenhersteller Schwalbe präsentiert mit Aerothan eine neue Generation von Fahrradschläuchen auf Basis des thermoplastischen Polyurethans Elastollan von BASF, Ludwigshafen. Die Vorteile der Fahrradschläuche offenbaren sich bei Gewicht, Pannensicherheit, Fahreigenschaften, Montagefreundlichkeit und beim Packmaß.Weiterlesen...