Polyurethane

Polyurethane sind Kunststoffe oder auch Kunstharze, aus denen Schaumstoffe oder auch Lacke und Beschichtungen entstehen. Thermoplaste lassen sich auf unterschiedliche Art verarbeiten, punkten vor allem aber durch ihre Schweißbarkeit.

09. Nov. 2020 | 11:17 Uhr
Schwalbe und BASF entwickeln gemeinsam neuartigen Fahrradschlauch rundum aus Elastollan® / Schwalbe and BASF jointly develop novel bicycle tube made entirely of Elastollan®
Elastollan

Pannensicherer Fahrradschlauch auf Basis von TPU

Der Fahrradreifenhersteller Schwalbe präsentiert mit Aerothan eine neue Generation von Fahrradschläuchen auf Basis des thermoplastischen Polyurethans Elastollan von BASF, Ludwigshafen. Die Vorteile der Fahrradschläuche offenbaren sich bei Gewicht, Pannensicherheit, Fahreigenschaften, Montagefreundlichkeit und beim Packmaß.Weiterlesen...

04. Sep. 2020 | 10:40 Uhr
Wallbox charging station for electric cars
Ladeinfrastruktur

Werkstoffe nach Maß für die Ladeinfrastruktur der Elektromobilität

Lanxess, Köln, sieht für seine technischen Thermoplaste großes Potenzial in der Ladeinfrastruktur der Elektromobilität. Der Einsatzschwerpunkt der Materialien der Marken Durethan und Pocan liegt auf Komponenten für Ladestecker und -buchsen, Ladesäulen, Ladeboxen – etwa in Garagen und Carports – sowie auf Bauteilen für Systeme zum induktiven, kabellosen Laden von Hochvoltbatterien.Weiterlesen...

12. Jun. 2020 | 06:53 Uhr
Image_1_Trelleborg_eMobility
Dichtungen für E-Mobility-Anwendungen

Den Mobilitätswandel beschleunigen

Ein internationaler Dichtungshersteller unterstützt die Industrie bei der Entwicklung von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, die mit reibungsarmen Dichtungen einen geringeren Energieverbrauch haben und damit höhere Reichweiten erzielen. Der Entwicklungs- und Fertigungspartner bietet zuverlässige und leistungsstarke Produkte nicht nur für elektrisch angetriebene Kraftfahrzeuge, sondern auch für E-Bikes, E-Skateboards oder E-Scooter und sogar für Verkehrsflugzeuge und Helikopter an.Weiterlesen...

12. Jun. 2020 | 06:47 Uhr
413pv0520_PK_1-4_Covestro_Schaumstoff_RZ
PUR, Kenaf-Fasern

Neues Polyurethan-Verbundwerkstoff-Konzept mit Kenaf-Fasern

Covestro, Leverkusen, wurde von dem Autokomponentenhersteller Toyota Boshoku als Partner für die gemeinsame Entwicklung eines neuen Polyurethan-Verbundmaterials für ein neues Elektro-Konzeptfahrzeug ausgewählt. Das Material basiert auf einer Kombination aus der Baypreg-F-NF- Technologie und dem Know-how des japanischen Komponentenherstellers bei der Verwendung von Kenaf-Fasern und sorgt für eine leichte und nachhaltige Lösung.Weiterlesen...

05. Jun. 2020 | 06:25 Uhr
LANXESS PI PC Rezyklat Tepex
Tepex

Endlosfaserverstärkte Thermoplast-Composites mit rezykliertem Polycarbonat: Aus Wasserflaschen werden Laptopdeckel

Bond-Laminates, ein Unternehmen von Lanxess, Köln, baut zurzeit eine neue Produktreihe im Bereich endlosfaserverstärkte, thermoplastische Verbundwerkstoffen auf. Die Matrix der neuen Halbzeuge besteht zur Hälfte aus Rezyklaten, die aus der Verwertung von Mehrweg-Wasserflaschen aus Polycarbonat stammen. Damit zielt das Unternehmen vor allem auf Anwendungen für die Informations- und Kommunikationsbranche.Weiterlesen...

20. Sep. 2019 | 10:31 Uhr
PUR

Weichschaumsystem für mehr Komfort im Fahrzeug

Mit der Umgestaltung des Autos zur Erweiterung des Wohnzimmers werden Fahrgäste ein vergleichbares Niveau an Komfort erwarten.Weiterlesen...

02. Sep. 2019 | 11:32 Uhr
Bild1_Aufmacher_K16_MT8540
K 2019: A world of pioneers

Rubber Navigator: Wegweiser für die Kautschuktindustrie

K 2019: A world of pioneers lautet das Motto der K 2019. Die Leitmesse zeigt die Trends und Innovationen einer gesamten Branche. Alle drei Jahre präsentieren Aussteller ihre neuesten Entwicklungen und optimierten Technologien für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Der KGK RUBBER NAVIGATOR führt als Wegweiser die Besucher aus der Kautschuk- Elastomerindustrie über die K 2019.Weiterlesen...

07. Aug. 2019 | 10:57 Uhr
K-K÷rbe_DSD
Schwerpunktthema K 2019

Recycling ist wichtiger Baustein der Kreislaufwirtschaft

Der Themenkomplex Recycling spielt auf der K 2019 in Düsseldorf eine große Rolle. Das gesamte Themenfeld Circular Economy wird in K Specials erörtert und diskutiert. Die Sonderschau „Plastics shape the Future“ möchte dabei die Politik und gesellschaftlich relevante Gruppen einbinden, während der „Science Campus“ für den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft steht. Den Messebesucher erwarten vielfältige Lösungsansätze rund um die „grüne“ Thematik, denn die Branche hat in den letzten Jahren viel auf den Weg.Weiterlesen...

18. Jun. 2019 | 13:38 Uhr
Java Printing
Weniger Emissionen mit mehr Innovationen

E-Mobility – eine Chance für die Zulieferindustrie

Chancen erkennen und Herausforderungen meistern. Wenn führende Autokonzerne auf Elektromobilität setzen, müssen die Zulieferer nachziehen. Das gilt auch für Kautschuk-Verarbeiter. Produkte für konventionelle Antriebstechniken entfallen, doch die neue Technologie bietet auch Chancen für neue Produkte. Welche das sein können, diskutieren wir am 4. Juli auf dem Rubber & Mobility Summit 2019 in München.Weiterlesen...

18. Jun. 2019 | 10:19 Uhr
Bild1_PB_FST_P2G
KGK-Rubberpoint

Freudenberg Sealing Technologies investiert in Lithium-Ionen-Technologie