Thermoplastische Elastomere (TPE) verbinden gute Eigenschaften zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe mit der Flexibilität von Elastomeren.

PVC-frei, gesetzeskonform, dicht
Überall dort, wo Kunststoffe zum Einsatz kommen, gilt es, zahlreiche gesetzliche Vorschriften, Verordnungen und Regularien zu beachten und Grenzwerte einzuhalten. Wer also einen Gegenstand aus Kunststoff herstellt, der in irgendeiner Weise mit einem Lebensmittel in Berührung kommt, muss sich dieser Regularien bewusst sein und am besten auf einen Partner mit umfänglicher Kenntnis dieser Materie vertrauen.Weiterlesen...

Folien und Platten aus recyclingfähigem, thermoplastischen Elastomer
Das thermoplastische Elastomer EPDM/PP von Reichelt, Heidelberg, wurde speziell für die Biotechnik, Pharmatechnik, Chemietechnik sowie die Medizintechnik entwickelt. Demgegenüber steht der Einsatz im Tankwagenbau sowie für Fermenter. Hier werden nicht nur Folien, sondern auch Platten unter der Wortmarke Thomapren angeboten.Weiterlesen...

Neue TPEs für Anwendungen im Trinkwasserbereich
Hexpol TPE, Lichtenfels, hat mit Dryflex DW eine spezielle Serie an TPE-Compounds für eine direkte oder indirekte Anwendung im Trinkwasserbereich eingeführt. Das Material wurde getestet und ist, gemäß der Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien in Kontakt mit Trinkwasser, für kaltes und warmes Wasser zugelassen.Weiterlesen...

TPU als Alternative zu Gummi
Für Schuhhersteller, die Außensohlen mit hoher Haftfähigkeit und Rutschsicherheit auf nassen Oberflächen herstellen möchten, gibt es nun das neue, weiche, thermoplastische Polyurethan Avalon 50 AHG von Huntsman, Osnabrück. Das TPU ist mit seiner Rutschsicherheit bei einer Vielzahl von Außensohlenanwendungen ein geeigneter Ersatz für Gummi.Weiterlesen...

TPE statt Butylkautschuk für Spritzendichtungen
TPE eignet sich sehr gut als Dichtungsmasse, um Spritzemkolben leckagefrei abzudichten. Die Dichtungen lassen sich im Spritzguss herstellen – ein Verfahren, das quasi allen Herstellern von Einwegspritzen zur Verfügung steht. Zudem ist TPE leicht rezyklierbar.Weiterlesen...

Kompakt-Spritzguss spart Montage
Für Schneeketten mit Kunststoff-Kettengliedern setzt ein französisches Textil- und Gummiunternehmen zwei TPU-Typen ein. In der Herstellung entfällt durch das Spritzgießverfahren ein sonst bei Metallketten üblicher Montageschritt.Weiterlesen...

TPE – elastisch, leicht und effizient
TPE ist als Werkstoff zwischen Kautschuk und Thermoplast gefragt, denn die gummiähnlichen Eigenschaften, kombiniert mit der thermoplastischen Verarbeitungsfähigkeit eröffnen neue Anwednungsmöglichkeiten. Die TPE-Compounds sind leichter, kostengünstiger und effizienter zu verarbeiten als Gummi. An ihren chemischen und mechanischen Eigenschaften wird weiter gefeilt und so wird die Zahl der angebotenen Compounds kontinuierlich erweitert.Weiterlesen...

Hexpol TPE expandiert in USA
Die auf thermoplastische Elastomere (TPE) spezialisierte Compounding-Gruppe Hexpol TPE hat den weiteren Ausbau ihrer globalen Präsenz mit der Aufnahme der TPE-Produktion und -Produktentwicklung in Nordamerika bekanntgegeben. Die Gruppe hatte jüngst ihre Betriebe Elasto und Müller Kunststoffe im Rahmen einer globalen Markenstrategie in Hexpol TPE umfirmieren wird.Weiterlesen...

K 2016: Starkes Besucheraufkommen mit hoher Investitionsbereitschaft
230.000 Fachbesucher aus mehr als 160 Ländern wurden an den acht Tagen der K 2016 in den Messehallen begrüßt. Die gute Konjunktur des Wirtschaftszweiges und die positiven Zukunftsaussichten sorgten für hervorragende Stimmung unter Besuchern und Ausstellern.Weiterlesen...

PKW-Schaltknauf in Softtouch-Qualität
Polykemi, Ystad, Schweden, entwickelt in Zusammenarbeit mit einem internationalen OEM Schaltknäufe für den asiatischen Markt. Wo seit Jahrzehnten als bevorzugter Kunststoff TPU zum Einsatz kam, steht jetzt dem Markt ein Polypropylen Compounds mit den ähnlichen angenehmen haptischen Eigenschaften, die sonst nur von einem thermoplastischen Polyurethan bekannt sind, zur Verfügung.Weiterlesen...