Thermoplastische Elastomere (TPE) verbinden gute Eigenschaften zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe mit der Flexibilität von Elastomeren.
Elektrifizierung geht nicht ohne Flammschutzmittel
Die zunehmende Elektrifizierung in nahezu allen Branchen, wie der Automobilindustrie, dem Personennahverkehr, der Medizintechnik, lässt auch die Nachfrage nach Flammschutzmitteln steigen. Die Redaktion hat einen Blick auf neue Entwicklungen und Produkte rund um das Thema Flamm- und Brandschutz von Kunststoffen geworfen. Im nachfolgenden Trendscout sind diese zusammengefasst.Weiterlesen...
TPU schützt Automobilteile beim Transport
Zwei Typen von thermoplastischem Polyurethan der Firma Huntsman, Osnabrück, liefern jetzt einen bedeutenden Beitrag zur Optimierung des Transports von Automobilteilen. Sie sorgen dafür, dass teure Fahrzeugkomponenten beschädigungsfrei und sauber an ihrem Zielort ankommen. Polyflex Products, ein in den USA ansässiger Hersteller von Spezialpackmaterial, verwendet dafür die abriebfesten TPU-Typen Irogran und Avalon, um die Leistungsfähigkeit und Beständigkeit seiner kundenspezifischen Verpackungen zu verbessern.Weiterlesen...
Hautverträgliches TPE für einzigartige Baby-Sonnenschutzbrille
Mit Thermoplast M von Kraiburg, Waldkraiburg, hat das belgische Unternehmen Pyke eine ergonomisch gestaltete, hautverträgliche und einzigartige Sonnenschutzbrille für Babys und Kleinkinder entwickelt. Fassung und Kopfband werden im Spritzgussprozess aus weichem und flexiblem TPE gefertigt, was für den Tragekomfort und eine perfekte Passform sorgt. Das Konzept ähnelt dem einer Schwimmbrille.Weiterlesen...
Compounds für Anwendungen im Automobil-Innenraum
An Kunststoffteile im Automobilinnenraum werden höchste Ansprüche gestellt. Hier sind unter anderem allgemeine Produktqualität, Farbkonstanz sowie Beständigkeit gegen gängige Heißlichtalterungstests der Automobilindustrie zu nennen. Bada, Bühl, bringt nun eine Vielzahl neuer Produktlösungen auf den Markt, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Compounds auf Basis Polyamid 6 mit variabler Glasfaserverstärkung vereinen eine hohe Beständigkeit gegen Heißlichtalterung mit sehr guten mechanischen Eigenschaften und individueller Einfärbung.Weiterlesen...
TPE-Rezepturen für besondere Ansprüche
Beim Mehrkomponenten-Spitzguss hängt sowohl die Maschinenkonfiguration als auch die Wahl der Werkzeugtechnik mit einer Reihe von Faktoren zusammen, unter anderem mit der Teilegeometrie, da nicht alle Werkzeugvarianten für alle Teilegeometrien geeignet sind. Eine entscheidende Rolle spielt auch das Material, an das hohe Anforderungen gestellt werden. Es geht zum Beispiel um die Verträglichkeit der Kunststoffe zueinander und die besondere Anforderung an die Haftung.Weiterlesen...
PVC-frei, gesetzeskonform, dicht
Überall dort, wo Kunststoffe zum Einsatz kommen, gilt es, zahlreiche gesetzliche Vorschriften, Verordnungen und Regularien zu beachten und Grenzwerte einzuhalten. Wer also einen Gegenstand aus Kunststoff herstellt, der in irgendeiner Weise mit einem Lebensmittel in Berührung kommt, muss sich dieser Regularien bewusst sein und am besten auf einen Partner mit umfänglicher Kenntnis dieser Materie vertrauen.Weiterlesen...
Folien und Platten aus recyclingfähigem, thermoplastischen Elastomer
Das thermoplastische Elastomer EPDM/PP von Reichelt, Heidelberg, wurde speziell für die Biotechnik, Pharmatechnik, Chemietechnik sowie die Medizintechnik entwickelt. Demgegenüber steht der Einsatz im Tankwagenbau sowie für Fermenter. Hier werden nicht nur Folien, sondern auch Platten unter der Wortmarke Thomapren angeboten.Weiterlesen...
Neue TPEs für Anwendungen im Trinkwasserbereich
Hexpol TPE, Lichtenfels, hat mit Dryflex DW eine spezielle Serie an TPE-Compounds für eine direkte oder indirekte Anwendung im Trinkwasserbereich eingeführt. Das Material wurde getestet und ist, gemäß der Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien in Kontakt mit Trinkwasser, für kaltes und warmes Wasser zugelassen.Weiterlesen...
TPU als Alternative zu Gummi
Für Schuhhersteller, die Außensohlen mit hoher Haftfähigkeit und Rutschsicherheit auf nassen Oberflächen herstellen möchten, gibt es nun das neue, weiche, thermoplastische Polyurethan Avalon 50 AHG von Huntsman, Osnabrück. Das TPU ist mit seiner Rutschsicherheit bei einer Vielzahl von Außensohlenanwendungen ein geeigneter Ersatz für Gummi.Weiterlesen...
TPE statt Butylkautschuk für Spritzendichtungen
TPE eignet sich sehr gut als Dichtungsmasse, um Spritzemkolben leckagefrei abzudichten. Die Dichtungen lassen sich im Spritzguss herstellen – ein Verfahren, das quasi allen Herstellern von Einwegspritzen zur Verfügung steht. Zudem ist TPE leicht rezyklierbar.Weiterlesen...