Thermoplastische Elastomere (TPE) verbinden gute Eigenschaften zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe mit der Flexibilität von Elastomeren.

Ölfreie TPE-Compounds für empfindliche Anwendungen
Kunststoffe, die in medizinischen und pharmazeutischen Produkten und Verpackungen eingesetzt werden, dürfen nicht mit dem Füllgut reagieren. So können weder bei der Polymerisation gesundheitlich bedenkliche Stoffe verwendet werden, noch darf es zu einer Migration unterwünschter Stoffe in Arzneimittel kommen. Mit Blick auf solche potenziell austretenden oder extrahierbaren Substanzen hat Actega DS, Bremen, ölfreie TPE-Compounds entwickelt, die den Anforderungen für medizinische und pharmazeutische Geräte und Verpackungen entsprechen und sich damit als geeignet für empfindliche Anwendungen erweisen.Weiterlesen...

Medizinkonformes TPE als Dichtungsmaterial
Die medizinkonformen Thermoplastischen Elastomere der Produktgruppe Thermoplast M von Kraiburg TPE, Waldkraiburg, dichten Injektionsspritzen des Herstellers ADMD so ab, dass die Spritzen nur ein einziges Mal benutzt werden können. Auf diese Weise gehören gefährliche Infektionen durch Mehrfachnutzung der Vergangenheit an.Weiterlesen...

Trinkwasser – ein Fall für Qualität

Eine reine Verpackung für ein reines Produkt
Honig gilt als eines der reinsten Lebensmittel überhaupt. Was so rein ist, braucht auch eine ebensolche Verpackung. Das ist mit der Wahl Glas als Behälter schon einmal gut gelöst. Es erfüllt alle Anforderungen, die bei einer Verpackung im Fokus stehen sollen, das bedeutet sowohl die Bewahrung der intrinsischen Lebensmittelqualität als auch extrinsische Qualitätsansprüche. So erfüllt Glas eine der vordringlichen Aufgaben, durch Minimierung von Interaktionen des Packstoffs mit dem Lebensmittel sowohl die Lagerstabilität als auch die toxikologische Sicherheit zu gewährleisten.Weiterlesen...

Verlängert Lebensdauer von Luftführungselementen
Das Polyamid Zytel LCBM6301 und das thermoplastische Elastomer Hytrel HTR8797 sind die Antworten von Dupont, Le Grand Saconnex, Schweiz, auf den Bedarf der Automobilindustrie für Werkstoffe, die der langzeitigen Einwirkung von Hitze und Abgasen im Bereich von Turboladern widerstehen.Weiterlesen...

Zertifizierungen als Beleg für nachhaltiges Handeln
Geba Kunststoffcompounds, Ennigerloh, hat sich erfolgreich nach der Norm DIN EN ISO 14001 zertifizieren lassen. Mit der offiziellen Zertifizierung unterstreicht das Unternehmen, wie ernst ihm die Umsetzung des Themas Umweltschutz im Alltag ist.Weiterlesen...

Besondere Materialstruktur sorgt für Anti-Rutsch-Eigenschaften
Elasto UK, Manchester, Großbritannien, – ein Unternehmen von Hexpol TPE – hat das besondere thermoplastische Elastomer Dryflex entwickelt, dass die erforderliche Anti-Rutsch-Wirkung der preisgekrönten Grip-It-Max-Handschuhe von Polyco zu erzielt.Weiterlesen...

Biesterfeld Simko Distribuição und Exxonmobil vereinbaren Distributionspartnerschaft
Biesterfeld Simko Distribuição ist der neuer Distributionspartner für Exxonmobil und seit Januar 2016 für den Vertrieb in Brasilien verantwortlich.Weiterlesen...

Für sichere Lebensmittelkontaktanwendungen
BASF, Ludwigshafen, erweitert das Elastollan-Portfolio um spezielle Food-Contact-Typen, die für Lebensmittelkontaktanwendungen geeignet sind. Das Portfolio umfasst zahlreiche Ether- und Ester-Varianten. Diese können in einem breiten Spektrum an Spritzguss- und Extrusionsanwendungen eingesetzt werden – von Förderbändern über Folien und Geweben bis hin zu Schläuchen.Weiterlesen...

Viele mögen´ s heiß
Thermoplastische Elastomere müssen im motornahen Raum auch bei hohen Temperaturen sehr gute mechanische Werte aufweisen. Kraiburg TPE, Waldkraiburg, entwickelte speziell hierfür Compounds mit einem größeren Härtespektrum von 50 bis 80 Shore A.Weiterlesen...