Thermoplastische Elastomere (TPE) verbinden gute Eigenschaften zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe mit der Flexibilität von Elastomeren.

Für sichere Lebensmittelkontaktanwendungen
BASF, Ludwigshafen, erweitert das Elastollan-Portfolio um spezielle Food-Contact-Typen, die für Lebensmittelkontaktanwendungen geeignet sind. Das Portfolio umfasst zahlreiche Ether- und Ester-Varianten. Diese können in einem breiten Spektrum an Spritzguss- und Extrusionsanwendungen eingesetzt werden – von Förderbändern über Folien und Geweben bis hin zu Schläuchen.Weiterlesen...

Viele mögen´ s heiß
Thermoplastische Elastomere müssen im motornahen Raum auch bei hohen Temperaturen sehr gute mechanische Werte aufweisen. Kraiburg TPE, Waldkraiburg, entwickelte speziell hierfür Compounds mit einem größeren Härtespektrum von 50 bis 80 Shore A.Weiterlesen...

Compounds für LED-Lichtanwendungen
Albis, Hamburg, präsentiert sein Portfolio an lichttechnischen Compounds auf der Light + Building 2016 in Frankfurt am Main und stellt spezielle Compounds der Eigenmarke Alcom vor. Damit bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für LED-Licht-Anwendungen und wirtschaftlich effiziente Alternativen für Kunststoff-Komponenten.Weiterlesen...

Leicht und antistatisch - mehr Komfort im Sicherheitsschuh
Das weltweit erste expandierte thermoplastische Polyurethan von BASF, Ludwigshafen, kommt nun erstmals in Sicherheitsschuhen zum Einsatz. Weiterlesen...

DIK und DKG bieten Gemeinschaftsprojekt Partikelmodifikation an
Das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie (DIK) in Hannover und die Deutsche Kautschukgesellschaft (DKG) in Frankfurt rufen zu dem Gemeinschaftsprojekt „Modifizierung von Feststoffen für den Einsatz in Elastomeren und Thermoplasten“. Es geht dabei darum, „inaktive“ Füllstoffe besser in die Polymermatrix einzubinden.Weiterlesen...

Werkstofflösung für Robotergreifer
Luvosint, von Lehmann&Voss, Hamburg, ist eine Werkstofflösungen für den industriellen 3D-Druck. Mit der Version 65-8824 wurde nun ein Polypropylen für das Lasersintern nach Anforderung eines Herstellers von Robotergreifern entwickelt.Weiterlesen...

Höhere Beständigkeit und mehr Komfort bei dekorativen Böden
Das aliphatische TPU Elastollan von BASF, Ludwigshafen, ist die Basis für eine Nutzschichtlösung zur Herstellung modularer Designfußböden oder anderer dekorativer Oberflächen. Das internationale Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi bietet dieses neu entwickelte Oberflächenmaterial unter dem Namen Roomskin Floor als Komposit aus einem bedruckten Dekorträger und einer Beschichtung aus thermoplastischen Polyurethan an.Weiterlesen...

Selbstheilendes Elastomer sorgt für wasserdichte iPhone-Anschlüsse
Der Computerhersteller Apple hat offenbar eine neue Methode zum Schutz elektrischer Anschlüsse und des Kopfhörereingangs vor dem Eindringen von Wasser und Schmutz durch ein selbstheilendes Elastomer für das iPhone entwickelt. Dies berichten mehrere deutsche online-Portale.Weiterlesen...

Colwyn-Medaille für Prof. Gert Heinrich vom IPF in Dresden
Für seine herausragenden Leistungen für die Gummibranche hat Prof. Dr. Gert Heinrich am 11. November 2015 in London die Colwyn-Medaille des britischen Institute of Materials, Minerals and Mining (IOM3) erhalten.Weiterlesen...

Kraiburg TPE Americas hat neuen Produktionsstandort eröffnet
Kraiburg TPE aus Waldkraiburg meldet, dass seine US-amerikanische Tochtergesellschaft Kraiburg TPE Americas in Georgia von Duluth nach Buford umgezogen ist. Das neu errichte Produktionszentrum hat eine Nutzfläche von 6.500 Quadratmetern und soll bis 2018 nochmals um mehr als 800 Quadratmeter erweitert werden.Weiterlesen...