Thermoplastische Elastomere (TPE) verbinden gute Eigenschaften zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe mit der Flexibilität von Elastomeren.

Sehr gute Haftung auf einer Vielzahl von Kunststoffen
Mit Provamed 2160 wurde von Actega, Bremen, ein ADC-freies TPE entwickelt. Hierfür stand die TPE-Variante 1160 Pate, eine Rezeptur, die sich durch besondere Elastizität mit hohem Rückstellvermögen, Transparenz und Sterilisationsfähigkeit bewährt hat.Weiterlesen...

Witterungsbeständigkeit ermöglicht Einsatz im Exterieur
Für die Automobilbranche hat der TPE-Spezialist Kraiburg, Waldkraiburg, High-Flow-Compounds konzipiert, die sich durch lange Fließwege und eine homogene Oberflächenqualität bewähren.Weiterlesen...

BASF baut Produktion von elastischen Kunststoffen in China aus
BASF, Ludwigshafen, hat in Pudong, China, ihre Produktionskapazitäten für die thermoplastischen Polyurethan-Elastomere (TPU) der Marke Elastollan erweitert. Zudem hat das Unternehmen das Entwicklungszentrum für zellige Polyurethan-Elastomer-Komponenten der Marke Cellasto ausgebaut; zuem werden die Produktionskapazitäten bis 2015 verdoppelt.Weiterlesen...

TPU-Kabelummantelungen für spezielle Anforderungen
Huntsman, Düsseldorf, hat drei neue thermoplastische Polyurethan (TPU) -Typen unter dem Namen Irogran für die Kabel- und Drahtindustrie mit speziellen Eigenschaftsprofilen hinsichtlich Biegsamkeit, UV-Schutz und Flammhemmung entwickelt.Weiterlesen...

FDA-Zulassung für Perfluorelastomer in Lebensmittel- und Pharma-Verabeitungsmaschinen
Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat das Perfluorelastomer PFE 7502BZ Chemshield von 3M Dyneon für Dichtungsanwendungen in Produktions- und Verarbeitungsprozessen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie zugelassen.Weiterlesen...

TPE-S-Compounds als Alternative zu TPV
Teknor Apex, Geleen, hat mit 4 thermoplastischen Styrol-Elastomer-Compound-Reihen (TPE-S) unter dem Markennamen Sarlink sein Produktspektrum über die thermoplastischen Vulkanisate (TPV) erweitert.Weiterlesen...

Doppelclip aus TPE/PA befestigt Bremsleitungen
Kraiburg, Waldkraiburg, erschließt in der Zusammenarbeit mit Veritas, Gelnhausen, eine weitere Hipex-Anwendungen im Bereich Automobilbau. Mit der hochtemperatur- und ölbeständigen Hartkomponente Polyamid (PA) ist der Doppelclip für die Befestigung von Bremsleitungen bestens für den Einsatz im Motorraum geeignet.Weiterlesen...

TPE Thermolast A überzeugte mit Witterungsbeständigkeit und Haftung
Die Kunststoffaußenhaut des BMW i3 ist Sieger des Automotive SPE Award 2013 in der Kategorie Exterior Body. Einen Teil des Exterior Bodys bilden die Dachleisten des Fahrzeuges, dafür setzt der Fahrzeughersteller das Thermolast A von Kraiburg TPE, Walskraiburg, ein.Weiterlesen...

Weniger elastisch und damit stärker schwingungsdämpfend
Zwei weitere schwingungsdämpfende Silicone Elastosil R 752/30 und -/70 hat Wacker, München, im Programm.Weiterlesen...

Unvernetzte, nicht-klebrige Oberfläche vereinfacht Schlauchherstellung
Das Material Elastosil R 416/70 von Wacker, München, hat eine hohe Standfestigkeit und eignet sich für die wirtschaftliche Fertigung von gewebeverstärkten Siliconschläuchen mittels Extrusion.Weiterlesen...