Thermoplastische Elastomere (TPE) verbinden gute Eigenschaften zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe mit der Flexibilität von Elastomeren.

Nachhaltige Mobilität und Ressourceneffizienz im Mittelpunkt
Solvay, Brüssel, Belgien, stellt auf der K 2019 seine Entwicklungen im Bereich thermoplastischer Verbundwerkstoffe vor – unter anderem Leichtbaumaterialien, die auf nachhaltige Mobilitätsanwendungen ausgerichtet sind und die ressourceneffizienten Lösungen für Kunden in den Bereichen Luft- und Raumfahrtindustrie, Automobilindustrie sowie Öl & Gas erweitern. Weiterlesen...

Rubber & Mobility Summit 2019 – Chancen in der Elektromobilität erkannt
Über 100 Teilnehmer, von denen mehr als die Hälfte aus der verarbeitenden Industrie kommen, bestätigten: der Rubber & Mobility Summit hat den Nerv der Zeit getroffen. Die Tagung eröffnete einen Einblick in das Marktpotenzial für die Kautschuk verarbeitende Industrie in der Elektromobilität. Vorträge aus der Praxis regten zur Diskussion an und die begleitende Ausstellung bot Raum zum intensiven Austausch.Weiterlesen...

Rubber Navigator: Wegweiser für die Kautschuktindustrie
K 2019: A world of pioneers lautet das Motto der K 2019. Die Leitmesse zeigt die Trends und Innovationen einer gesamten Branche. Alle drei Jahre präsentieren Aussteller ihre neuesten Entwicklungen und optimierten Technologien für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Der KGK RUBBER NAVIGATOR führt als Wegweiser die Besucher aus der Kautschuk- Elastomerindustrie über die K 2019.Weiterlesen...

Polyamide und Polyester für den elektrischen Antriebsstrang
Lanxess, Köln, hat für Bauteile der Lithium-Ionen-Batterie, des elektrischen Antriebsstrangs und der Ladeinfrastruktur maßgeschneiderte Polyamide und Polybutylenterephthalate der Marken Durethan und Pocan entwickelt. Die Vorteile des Materials kommen bei der Kostenreduktion, Funktionsintegration, Flammwidrigkeit, Wärmeleitung und Leichtbau zum Tragen.Weiterlesen...

Flammgeschützte TPE erfüllt Bahnnorm
Für 2-K-Anwendungen mit Polypropylen hat Kraiburg TPE, Waldkraiburg, erst jüngst eine zweite Produktreihe mit Flammwidrigkeitseinstufung V0 bei 1,5 mm Wanddicke gemäß UL Standard 94 eingeführt. Diese Serie erfüllt als bisher einziges TPE-Material im Markt die DIN EN 45545-2 für Bahnanwendungen.Weiterlesen...

Recycling ist wichtiger Baustein der Kreislaufwirtschaft
Der Themenkomplex Recycling spielt auf der K 2019 in Düsseldorf eine große Rolle. Das gesamte Themenfeld Circular Economy wird in K Specials erörtert und diskutiert. Die Sonderschau „Plastics shape the Future“ möchte dabei die Politik und gesellschaftlich relevante Gruppen einbinden, während der „Science Campus“ für den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft steht. Den Messebesucher erwarten vielfältige Lösungsansätze rund um die „grüne“ Thematik, denn die Branche hat in den letzten Jahren viel auf den Weg.Weiterlesen...

Über 3.000 Aussteller füllen die Messehallen zur K 2019
Die K 2019 vom 16. bis 23. Oktober 2019 in Düsseldorf, ist komplett ausgebucht. Die K wird auch dieses Mal das gesamte Düsseldorfer Messegelände mit rund 175.000 m² netto Ausstellungsfläche belegen. Der Veranstalter erwartet über 200.000 Fachbesucher aus aller Welt in der Rheinmetropole. Die Kreislaufwirtschaft wird sich als Schwerpunktthema wie ein roter Faden durch die Hallen ziehen. Die Ausstellerdatenbank ist bereits online und der Online-Ticketshop öffnete Ende März.Weiterlesen...

Ästhetisches Hundespielzeug mit Thermoplast-Umspritzung
Auf dem Markt für Haustierspielwaren wächst das Bewusstsein für sichere und nachhaltige Materialien, die keine gefährlichen Stoffe enthalten und dabei besonders ästhetisch und langlebig sind. Auf der Suche nach einem flexiblen Compound, das diese Anforderungen erfüllt, wandte sich ein Hersteller von Kauspielzeug für Hunde an Kraiburg TPE, Waldkraiburg. Zu den wichtigsten geforderten Eigenschaften gehört eine Verarbeitbarkeit ohne Kompromisse, hohe Fließfähigkeit, Reißfestigkeit, Haftung auf PA6 und Einfärbbarkeit. Weiterlesen...

Leise E-Mobilität auf zwei Rädern
Askoll, italienischer Hersteller von elektrischen Zweirädern, verwendet thermoplastische Elastomere zur Vibrations- und Geräuschdämpfung am Akkuanschluss seiner Pedelecs und Elektroroller sowie zur wasserfesten Abdichtung des Akkugehäuses. Zu den wichtigsten Anforderungen gehört dabei die zuverlässige Haftung auf glasfaserverstärktem PBT trotz geringer Kontaktflächen.Weiterlesen...

Thermomanagement erhöht Haltbarkeit und Reichweite der Batterien
Elektrofahrzeuge, Hybride und Brennstoffzellenfahrzeuge werden integrale Bestandteile des künftigen Mobilitätsmix sein. Um die Elektromobilität erfolgreich zu machen, müssen auch mögliche Schwachstellen in der Praxis behoben werden. Thermomanagement und effizientes Laden stehen ganz oben auf dieser Liste, weil sie die Nutzbarkeit von Elektrofahrzeugen deutlich verbessern können.Weiterlesen...