TPE

Thermoplastische Elastomere (TPE) verbinden gute Eigenschaften zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe mit der Flexibilität von Elastomeren.

07. Apr. 2020 | 06:48 Uhr
350üv0320_PK_1-4_Kraiburg_TPE_CARPLAST
Thermolast

Markt der E-Mobilität mit umfassendem TPE-Portfolio im Fokus

Mit einem breiten Portfolio an Thermoplastischen Elastomeren und gezielter Ausrichtung auf die Trends und Anforderungen der Elektromobilität ist Kraiburg TPE, Waldkraiburg, bereit, OEMs und Systemzulieferer dabei zu unterstützen, entscheidende Entwicklungen in diesem Marktsegment voranzutreiben.Weiterlesen...

30. Mär. 2020 | 11:30 Uhr
Albis 8 jpg.
TPV-Material- und Verarbeitungsparameter

Simulation der Verarbeitung unterstützt bei der TPV-Materialauswahl

Die Auswahl eines TPV-Compounds erfolgt meist aufgrund der technischen Daten. Verarbeitungsparameter bleiben häufig unbeachtet, spielen jedoch für die Bauteilqualität eine wichtige Rolle. Mit geeigneten Simulationstechniken lässt sich der Prozess sicher abbilden und Ergebnisse können in die Materialauswahl einfließen. Eine Fallstudie einer 2K-Karosseriedichtung zeigt anschaulich den Nutzen einer solchen Simulation für die Materialauswahl.Weiterlesen...

11. Dez. 2019 | 09:15 Uhr
Verkleinert_70 Prozent_Bild 1_Handyhalter Butterfly
Simulation unterstützt Prozessverständnis

Prozesse und Werkzeuge für 2K-Prozesse auslegen

Die Konstruktion von Spritzgieß-Werkzeugen für Mehrkomponentenanwendungen erfordert die ganze Erfahrung der Werkzeugbauer. Wenn es sich dabei noch um eine Thermoplast-plus-Flüssigsilikon-Anwendung handelt, ist eine sorgfältige thermische Auslegung für einen stabilen Prozess unerlässlich. Zur Unterstützung dieser Auslegung kommen moderne Simulationsansätze zum Einsatz, um so die Werkzeugänderungen auf ein Minimum zu reduzieren. Der Beitrag zeigt diese Möglichkeiten anhand des “Butterfly“ – eines Handyhalters aus Polycarbonat und Flüssig- silikonkautschuk, der für die K 2019 designt wurde.Weiterlesen...

30. Sep. 2019 | 09:28 Uhr
355pv1019_PK_1-2_Kraiburg_TPE_K
Thermolast M

Thermoplastische Elastomere im Einklang mit neuer VDI-Richtlinie 2017

Die VDI 2017 ist ein wichtiger erster Schritt zur Harmonisierung des Leistungsspektrums, das ein Medical Grade Plastic erfüllen muss. Die Richtlinie erzeugt bei der Kommunikation zwischen den Herstellern von MGPs und den OEMs sowie den Herstellern von Medizin-, Pharma- und Invitro-Produkten verbindliche Orientierungshilfen. Als eine der wesentlichen Auswirkungen gilt, dass sie die Auswahl der zulässigen Roh- und Hilfsstoffe für MGP einschränkt, sodass einige Hersteller ihre Materialformulierungen anpassen müssen.Weiterlesen...

23. Sep. 2019 | 10:35 Uhr
TPE

Nachhaltige Materialien für eine grünere Zukunft

Moderne Werkstoffe müssen sich nachhaltig produzieren und biologisch abbauen lassen oder recycelbar sein.Weiterlesen...

16. Sep. 2019 | 09:24 Uhr
ADC-freies TPE

TPE – Frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs

Der Markt verlangt immer mehr vegane, koschere und ADC-freie (Animal derived components) Kunststoffe in immer mehr Bereichen. Mit Dichtungswerkstoffen sowie hochwertigen TPE-Compounds bietet Actega DS, Bremen, Lösungen für sensible Umfelder an. Ein heute aktueller Grund für den Einsatz von ADCs als Additive in Kunststoffen ist der wachsende Bedarf an biobasierten oder biologisch abbaubaren Kunststoffen. Die Basis dieser Kunststoffe kann mikroorganischen, pflanzlichen, synthetischen oder tierischen Ursprungs sein.Weiterlesen...

10. Sep. 2019 | 09:12 Uhr
TPE

Nachhaltige Mobilität und Ressourceneffizienz im Mittelpunkt

Solvay, Brüssel, Belgien, stellt auf der K 2019 seine Entwicklungen im Bereich thermoplastischer Verbundwerkstoffe vor – unter anderem Leichtbaumaterialien, die auf nachhaltige Mobilitätsanwendungen ausgerichtet sind und die ressourceneffizienten Lösungen für Kunden in den Bereichen Luft- und Raum­fahrtindustrie, Automobilindustrie sowie Öl & Gas erweitern. Weiterlesen...

05. Sep. 2019 | 14:26 Uhr
_MG_1143
Kautschuk und Elastomere in der Elektromobilität

Rubber & Mobility Summit 2019 – Chancen in der Elektromobilität erkannt

Über 100 Teilnehmer, von denen mehr als die Hälfte aus der verarbeitenden Industrie kommen, bestätigten: der Rubber & Mobility Summit hat den Nerv der Zeit getroffen. Die Tagung eröffnete einen Einblick in das Marktpotenzial für die Kautschuk verarbeitende Industrie in der Elektromobilität. Vorträge aus der Praxis regten zur Diskussion an und die begleitende Ausstellung bot Raum zum intensiven Austausch.Weiterlesen...

02. Sep. 2019 | 11:32 Uhr
Bild1_Aufmacher_K16_MT8540
K 2019: A world of pioneers

Rubber Navigator: Wegweiser für die Kautschuktindustrie

K 2019: A world of pioneers lautet das Motto der K 2019. Die Leitmesse zeigt die Trends und Innovationen einer gesamten Branche. Alle drei Jahre präsentieren Aussteller ihre neuesten Entwicklungen und optimierten Technologien für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Der KGK RUBBER NAVIGATOR führt als Wegweiser die Besucher aus der Kautschuk- Elastomerindustrie über die K 2019.Weiterlesen...

29. Aug. 2019 | 00:24 Uhr
PowerPoint-Präsentation
Durethan, Pocan

Polyamide und Polyester für den elektrischen Antriebsstrang

Lanxess, Köln, hat für Bauteile der Lithium-Ionen-Batterie, des elektrischen Antriebsstrangs und der Ladeinfrastruktur maßgeschneiderte Polyamide und Polybutylenterephthalate der Marken Durethan und Pocan entwickelt. Die Vorteile des Materials kommen bei der Kostenreduktion, Funktionsintegration, Flammwidrigkeit, Wärmeleitung und Leichtbau zum Tragen.Weiterlesen...