Damit hat der Automobilhersteller den ersten serienmäßigen, im Hybrid-Molding-Verfahren produzierten Stoßfängerträger weltweit realisiert. Er wird im One-Shot-Verfahren hergestellt. In der Entwicklungsphase werden die auf PA6 basierenden, endlosfaserverstärkten Verbundhalbzeuge Tepex Dynalite in mehreren Schichten mit dem wirrfaserverstärkten Verbundhalbzeug Tepex Flowcore kombiniert. Diese Kombination ermöglicht nicht nur einen guten Materialfluss, um beim Fließpressen auch komplexe Geometrien zu füllen. Ebenso wird die mechanische Belastbarkeit erhöht und eine sehr gute Energieabsorption bei einem so kritischen Bauteil wie dem rückwärtigen Stoßfängerträger erreicht.
Verbundwerkstoffe
Erster per Hybrid-Molding hergestellter Stoßfängerträger weltweit
Im neuen Brennstoffzellenauto von Honda kommt eine besondere Leichtbautechnologie von Lanxess, Köln, zum Einsatz. Der Träger des rückwärtigen Stoßfängers wird aus PA6-basiertem Tepex, einem faserverstärkten Verbundmaterial und dem Hochleistungskunststoff Durethan hergestellt.