Auf dem Leibinger Messestand präsentiert das Tuttlinger Unternehmen aktuelle CIJ-Modelle, die Produkte wie beispielsweise Extrusions- oder Spritzgussteile berührungslos und während der laufenden Produktion markieren. mehr...
Illig, Heilbronn, hat seine Plattenformmaschine UA 100Ed neu überarbeitet. Die durchgängig servomotorisch angetriebene prozessgeregelte und mit einer Formfläche von 960 mm x 660 mm ausgestattete Plattenmaschine erfüllt alle heutigen Anforderungen hinsichtlich Flexibilität, Taktzahlleistung und Produktqualität. mehr...
Das i³-Microclean-Abschabe-Kit, von Cold Jet, Weinsheim, ermöglicht jetzt mit der i³ Microclean auch Pellets und Nuggets abzuschaben. mehr...
Zum Thema Leichtbau stellt das Kunststoff-Zentrum in Leipzig auf der Fakuma eine eigene Leichtbaulösung vor. mehr...
ie Anlagentechnik Solido von Protec, Bensheim, eignet sich zur Herstellung langfaserverstärkter Thermoplaste mit vielfältiger Polymermatrix und unterschiedlicher Faserverstärkung. mehr...
Die Leistungsfähigkeit und Variabilität der stationären Modul-Trocknungsanlagen der neuen Somos-D-Reihe dokumentiert Protec, Benheim, auf der Fakuma mit einem Trockenlufterzeuger Somos D500 und zwei daran angeschlossenen Trocknungstrichter-Modultischen, einem Einzeltisch mit einem 600-Liter-Trichter MT 600 und einem Zweier-Tisch mit einem MT 300 und einem MT 100. mehr...
Der speziell für Kunststoffe entwickelte Einwellen-Zerkleinerer WLK 1000 von Weima, Ilsfeld, eignet sich sowohl für Anfahrklumpen, Produktionsabfälle, Behälter, Fasern als auch Folien. mehr...
Im Bereich der Mehrkomponententechnik bietet Ferromatik Milacron, Malterdingen, mit dem Coinjection Molding Möglichkeiten, um das Barrierespritzgießen im Dünnwandverpackungsmarkt rentabel zu machen. mehr...
Mit dem Barriere-Coating-Verfahren von Waldorf Technik, Engen, lassen sich kostengünstig hergestellte Spritzguss-Behälter mit sehr guten Barriereeigenschaften versehen. mehr...
Seit über 20 Jahren ist OMPG, Rudolstadt, auf dem Gebiet der Kunststoffprüfung tätig und hat dieses Jahr zum wiederholten Male durch ein Überwachungsaudit ihre Akkreditierung laut der europäischen Norm DIN EN ISO / IEC 17025 bestätigt bekommen. mehr...
Auf der Messe präsentiert L&R Kältetechnik, Sundern-Hachen, eine exemplarische Kälteanlage, die verschiedene Energiespar-Technologien nutzt und damit rund 60 Prozent weniger Energie verbraucht als eine konventionelle Kälteanlage. mehr...
Das deutsche Tochterunternehmen von Hexpol TPE, Müller Kunststoffe, Lichtenfels, wird auf der Fakuma die neuesten Entwicklungen auf dem Sektor der flammhemmenden TPEs vorstellen. Elasto, Amal, Schweden, präsentiert aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Mediprene TPE-Compounds. mehr...
EAS, Renswoude, Niederlande, präsentiert als Messeneuheit Pressmag LP, ein Magnetsystem zum Werkzeugspannen auf Spritzgießmaschinen mit mittlerer bis hoher Schließkraft. Das System ist für Betriebstemperaturen bis zu 100°C und für alle Spritzgießmaschinen im Schließkraftbereich zwischen 4.000 und 45.000 kN geeignet. mehr...