Der portable, handgeführte 3D-Laserscanner T-Scan Hawk von Zeiss führt Inspektionsaufgaben direkt vor Ort aus und erfasst 3D-Daten mit seiner integrierten Inspektionssoftware GOM Inspect Suite von GOM, Braunschweig, mit hoher Präzision. mehr...
Die Eyevision-Software von EVT, Karlsruhe, unterstützt Bildverarbeitungshardware basierend auf Mipi-Kameratechnik. Die Kameramodule des Unternehmens basieren auf den neuen Sony-IMX-Sensoren und unterschiedliche Module werden mit CSI-1 oder CSI-2 unterstützt. mehr...
Zur Qualitätssicherung von Bauteilen mit schwer zugänglicher Geometrie, wie die Inspektion der Güte der Innenwand einer Bohrung, werden Verfahren der digitalen Bildverarbeitung eingesetzt. Hat die Bohrung ein Gewinde erhalten, dann stellt die Innengewinde-Inspektion mit Eye Vision von EVT, Karlsruhe, sicher, dass der Gewindebereich frei von beispielsweise Bohrspänen ist. mehr...
Die drahtlose Inspektionskamera von Dehn, Neumarkt, gibt es jetzt mit einer zusätzlichen LED-Beleuchtungseinheit, die einfach auf dem Gehäuse der Kamera montiert werden kann. Die handliche Kamera dient der regelmäßigen optischen Prüfung und Dokumentation des Zustandes von elektrischen Anlagen bis 123 kV/15-60 Hz bei laufendem Betrieb der Anlage. mehr...
Ob Kunststoffprofil für den Fensterbau oder Kabelkanal oder Fußleiste – bei Extrusionsprozessen mit hohen Stückzahlen ist die automatisierte Inline-Qualitätskontrolle Vorteil: Produktionsfehler werden schneller erkannt und können in Echtzeit korrigiert werden. Das spart Rohmaterial und reduziert Ausschuss und Kosten. Mit I-Profil-Control bringt Pixargus, Würselen, eine smarte Basis-Serie für die optische Qualitätsprüfung auf den Markt. mehr...
Als Premiere präsentiert Sikora, Bremen, auf der Fakuma das Purity Concept V, ein optisches offline Inspektions- und Analysesystem zur Stichprobenprüfung oder Wareneingangskontrolle von Kunststoffmaterial. Das System führt Materialproben auf einem Tablett durch den Inspektionsbereich. mehr...
Für die Online-Inspektion und Sortierung von Kunststoffmaterial ist der Purity Scanner Advanced von Sikora, Bremen, prädestiniert. Das System vereint Röntgen und optische Technologien und detektiert Kontaminationen sowohl innerhalb von Kunststoffpellets als auch auf deren Oberfläche. mehr...
Für die Inspektion und Messung kleiner Bauteile hat GOM, Braunschweig, den optischen Desktop Scanner Atos Scanport entwickelt. Er verfügt über 3+3-Kinematik und ist mit 3 motorisierten und 3 manuellen Achsen ausgestattet. Der Scanner eignet sich besonders für die Messung und Inspektion von Kunststoffteilen, Prototypen und Elektroden mit einer Größe bis zu 200mm. mehr...
Das Inspektionssystem-CV3770 von Mettler Toledo, Giesen, kombiniert Kontrollwaage und Etikettenkontrolle und reduziert so die Produktrückrufe durch fehlerhafte Etiketten. Zusätzlich ermöglicht es Herstellern Mess- und Verwiegeregularien einzuhalten. mehr...
Das Inspektionssystem-CV3770 von Mettler Toledo, Giesen, kombiniert Kontrollwaage und Etikettenkontrolle und reduziert so die Produktrückrufe durch fehlerhafte Etiketten. Zusätzlich ermöglicht es Herstellern Mess- und Verwiegeregularien einzuhalten. mehr...