Hersteller und Inverkehrbringer von Kunststoffverpackungen können jetzt über Recy Class, Woluwe-Saint-Pierre, Belgium, einen Bewertungsstandard zur Recyclingfähigkeit nutzen, der aus Sicht der europäischen Kunststoffverwerter entwickelt wurde. Plastship, Waldelms, als Zertifizierungsstelle bewertet und zertifiziert die Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen auf Basis der Recy-Class-Methode und unterstützt Marken und Hersteller beim Design kreislauffähiger Verpackungslösungen. mehr...
Engel, Schwertberg, Österreich, hat das Einsatzspektrum seiner Condition-Monitoring-Lösung für die zustandsbasierte, vorausschauende Instandhaltung erweitert. E-Connect.Monitor kann jetzt auch den Zustand von Barriereschnecken analysieren und zuverlässige Aussagen über deren Zustand treffen. mehr...
Welches sind die wichtigsten Voraussetzungen, um in wirtschaftlichen Prozessen, Produkte von hoher Qualität zu erzeugen? Dr. Hans-Joachim Graf gibt Antworten und betont dabei, dass konstant hohe Qualität erst durch Prozessverständnis erreichbar ist. Ein Instrument dafür ist die statistische Betrachtung aller Prozessdaten. Nicht minder wichtig ist außerdem der Austausch der Prozessbeteiligten, vom Ingenieur bis zum Maschinenbediener, um von deren Erkenntnissen zu profitieren. mehr...
Mit der Prozesssimulation von Sigmasoft wird die Verarbeitung von Elastomeren bis ins Detail abgebildet. Damit ist es möglich, die optimale Werkzeugkonfiguration und das Prozessfenster bereits vor dem Werkzeugbau festzulegen und den Einfluss von Variationen in Prozesstemperaturen und -zeiten auf die Bauteilqualität vorherzusagen. mehr...
Über die letzten Jahrzehnte fand in der Kautschuk-produzierenden Industrie ein interessanter Philosophiewandel hinsichtlich „Qualität“ statt. Von „Quality by Selection“ zu „Uniformity around target“. Durch ausgefeilte Prozeßüberwachung und SPC ist es möglich, Produkte auf einem wesentlich höheren konstanten Qualitätsniveau herzustellen. Durch Einführung von Qualitätsmanagementsystemen ist Qualität relevant für alle Mitarbeiter. Kundenzufriedenheit steht im Fokus! Allerdings ist […] mehr...
In recent years a lot of research work has been done in the field of continuous mixing of rubber compounds and the trend is that research on this topic will increase. Additionally powdery and free flowing raw materials become available, at least in small quantities. Despite these almost all rubber compounds are produced in internal […] mehr...
Im Dezember 2000 ist die lang erwartete Neuausgabe der ISO 9000er Familie (ISO 9000, ISO 9001, ISO 9004) erschienen. Diese Neuausgabe ist völlig neu strukturiert gegenüber der bisherigen Version und verfügt über nunmehr Normanforderungen, die in die Bereiche QM-System, die Organisation, die Ressourcen, die Arbeitsprozesse und den Verbesserungsprozess untergliedert sind. Daneben wird auf die wichtigsten […] mehr...