Ab sofort bietet NRC speziell für Medizinschläuche entwickelte Mediprene TPE Compounds an mehr...
Für die Herstellung von Rohen und Schläuchen für den Fahrzeugbau oder die Industrie eignet sich der thermoplastische Copolyester (TPC) Arnitel mehr...
Eine neue Generation sogenannter Hochleistungs-TPE verfügt über Materialeigenschaften, die bislang nur von Hochleistungs-Gummi-Compounds erzielt wurden. Damit eröffnen sich völlig neue Anwendungsbereiche für TPE. Basis des neuen Werkstoffs ist ein Hochleistungs-Kautschuk. mehr...
Für einen Hersteller von Zahnungsgel hat Meding, Halver, eine Fingerzahnbürste entwickelt, bei deren Produktion gänzlich auf Materialien wie das im Markt verbreitete Silikon verzichtet wird mehr...
Für griffige Anwendungen in Küchengeräten, Unterhaltungselektronik, Werkzeugen, Kleingeräten und Büroartikeln hat ExxonMobile Chemical neue transparente und transluszente thermoplastische Elastomere (TPE) auf den Markt gebracht mehr...
Gemeinsam mit Lanxess hat Kraiburg TPE eine neue Generation thermoplastischer Elastomere (TPE) entwickelt, die im Herbst auf den Markt kommen soll mehr...
Speziell für die strengen Leistungsanforderungen und Standards im Fahrzeugbau hat DSM Engineering Plastics sein Portfolio der thermoplastischen Copolyester-Elastomeren (TPE-E) um die neue Produktlinie Arnitel C erweitert mehr...
Mit den halogenfreien, flammwidrigen OnFlex-S HF TPE-S-Materialien lassen sich konventionelle halogenhaltige flammwidrige thermoplastische Elastomere (TPEs) ersetzen, ohne dass hierfür die Produktionseinrichtung angepasst oder Leistungseinbußen hingenomme mehr...
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Temperaturbelastungen von Automobilkomponenten wie Luftansaugleitungen, Ladeluftkühler und Kurbelgehäuseentlüftung hat Zeon das hochtemperaturbeständige thermoplastische Elastomer (TPE) Zeothem 131-90B auf den Markt geb mehr...
Das Polyether-Amid-Elastomer Ubesta XPA basiert auf einem Hartsegment aus Polyamid (PA) 12 und einer Polyether-Komponente als Weichsegment mehr...
Atmungsaktive Folien aus TPE-E-Blockcopolymeren versprechen gegenüber herkömmlichen, mikroporösen Materialien eine Reihe von Vorteilen. Ihre Eigenschaften werden heute für Anwendungen von der Schutzkleidung für das OP-Team bis hin zur Dachbespannung maßgeschneidert. mehr...
Für die steigenden Anforderungen im Motorraum bietet Zeon das hochtemperaturbeständige Zeotherm TPV an. In Funktionstests hielt dieses Material im Verbund mit Polyamid bei 180 °C Belastungen von 3 bar Überdruck stand. mehr...
Durch Kombination einer Dichtung, eines Sensors, eines Steckers und einer flexiblen Leiterbahn zu einem Elastomerverbundteil eröffnet Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik neue Konstruktionslösungen. mehr...
TPE Materialien finden mehr und mehr Anwendungsgebiete. In den sechziger Jahren als Billigmaterial für Schuhsohlen entwickelt, ist TPE heutzutage als Engineeringmaterial nicht mehr vom Markt wegzudenken. Zahlreich sind die Anwendungen im Medizin-, Lebensmittel- und Sanitärbereich sowie auch im Automobilsektor und bei Produkten des Konsumbereiches. mehr...
Für Anwendungen im Trinkwasserbereich hat Kraiburg TPE zwei neue TPE-Compounds der Thermoplast K Reihe entwickelt, die die Zulassungskriterien nach KTW, WRAS und W 270 erfüllen. mehr...