Verarbeitung

Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.

30. Aug. 2022 | 07:00 Uhr
Laserschweißsystem offen
PLASTVERARBEITER
Neue Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen

Tischgerät zum Kunststoff-Laserschweißen für kleine Stückzahlen

Um das Schweißen von Kunststoffen mit dem Laser auch für kleinere Stückzahlen zu ermöglichen, hat Evosys, Erlangen, Evo Weld Mini entwickelt. Diese verfügt über die Systemtechnik, die auf die Bearbeitung von Kleinserien wie Prototypen oder Baugruppen mit geringen Stückzahlen zugeschnitten ist.Weiterlesen...

26. Aug. 2022 | 07:00 Uhr
Ein Shredder zerkleinert blauen Kunststoff
PLASTVERARBEITER
Zerkleinerungslösungen von Weima für das Post-Consumer-Kunststoff-Recycling

Zwei neue Kunststoffshredder mit Einwellentechnologie

Weima, Ilsfeld, stellt auf der K 2022 zwei neue Kunststoffshredder mit Einwellentechnologie aus: die überarbeitete Universalmaschine W5.18 sowie den WLK 1000 mit Fine-Cut-Rotor für die Nachzerkleinerung.Weiterlesen...

24. Aug. 2022 | 07:00 Uhr
Spritzgießmaschine Engel 370 A. Mit im Bild eingeblendet sind grüne Dübel.
PLASTVERARBEITER
Circular Economy und Technologie wirken Hand in Hand

Digitalisierte Fertigung zur Ressourcenschonung und Steigerung der Produktionseffizienz

Auf der K 2022 verdeutlicht Arburg, Loßburg, wie eine hoch vernetzte, digitalisierte Fertigung zur Ressourcenschonung und Steigerung der Produktionseffizienz beiträgt. Dabei geht es um das Zusammenspiel von Circular Economy und Hightech mit Hilfe zielgerichteter Digitalisierung.Weiterlesen...

23. Aug. 2022 | 07:00 Uhr
Das Bild zeigt einen Mann vor einer Tafel. Auf der Tafel ist der Weg zum Einsparungsprozess beschrieben (Spritzgießmaschine, Digitalisierung, Temperierung)
PLASTVERARBEITER
Energiesparende Lösungen für den Spritzgießprozess stärken die Wettbewerbsfähigkeit

Effizienzpakete gegen steigende Energiepreise

Mit Effizienzpaketen unterstützt Engel, Schwertberg, Österreich, Anwender, den Energieverbrauch während des Spritzgießprozesses zu senken. Dabei achtet das Unternehmen bei der Optimierung der Energieverbräuche sowohl auf die Spritzgießmaschine als auch auf die Temperierlösungen und intelligente Assistenzsysteme.Weiterlesen...

22. Aug. 2022 | 11:18 Uhr
Silber farbene Folien-Puppe zur Demonstration an einem Walzwerk.
Im Ernstfall richtig handeln

Warum ein Maschinenhersteller den Safety First-Ansatz vermittelt

Ein Hersteller von Maschinen für die Gummi- und Kunststoffverarbeitung bietet neben dem Bau auch Sicherheitsausrüstungen, -beratungen sowie -trainings für Walzwerke sämtlicher Hersteller und Baujahre an. Auch Bosig nutzte das Angebot und lies Maschinenbediener und Produktionsmeister an den eingesetzten Bestandsmaschinen schulen.Weiterlesen...

19. Aug. 2022 | 06:02 Uhr
Premium
Buntes Balkendiagramm mit Wert-Angaben.
Carbon Footprint (CFP) durch Nutzung des Tandem Mischverfahrens verbessern

Wie lassen sich bei der Reifenherstellung Treibhausgase reduzieren?

Das Bundesministerium für Umwelt hat zum Schutz des Klimas und der Umwelt für die deutsche Industrie eine Reduzierung der Emissionen um 55 % bis zum Jahr 2030 als Zielvorgabe veröffentlicht. In der Gummiindustrie ist insbesondere das Herstellen von Gummimischungen ein äußerst energieintensiver Prozess und besitzt ein entsprechend hohes Energieeinsparpotential.Weiterlesen...

18. Aug. 2022 | 07:00 Uhr
Smart-Energy-System
PLASTVERARBEITER
Smart-Energy-System von Bausano spart 35 % Energie

Leistungsstarke Extruderlinien für Rohre mit doppeltem und einfachem Ausgang

Bausano, Rivarolo Canavese, Italien, nutzt die K 2022, um sein Smart-Energy-System vorzustellen. Auf dem Stand wird es sowohl an einem Doppelschneckenextruder als auch an einem neuen Einschneckenextruder, der für das Kunststoffrecycling bestimmt ist, zu sehen sein. Mit dieser Option wird der Zylinder mit Induktion geheizt und der Energieverbrauch deutlich gesenkt.Weiterlesen...

17. Aug. 2022 | 12:00 Uhr
Roboterarm in einer Produktionsumgebung verschweißt Kunststoffteile per Infrarot-System.
PLASTVERARBEITER
Infrarot-Systeme von Heraeus Noblelight optimieren die Energieeffizienz bei der Kunststoffverarbeitung

Wärme ist Wärme? Infrarot-Strahler machen den Unterschied

Heraeus Noblelight, Kleinostheim, präsentiert auf der K 2022 Infrarot-Strahler und -Systeme, die Wärme besonders energieeffizient übertragen. Wie der Einsatz einen Prozess der Kunststoffverarbeitung verbessern kann, zeigt ein Anwender-Beispiel.Weiterlesen...

15. Aug. 2022 | 12:00 Uhr
Spritzgießmaschine in Kombination mit Compoundierer.
PLASTVERARBEITER
Krauss Maffei verarbeitet drei Rezyklate unterschiedlicher Type live auf K 2022

Mit Direct Compounding Injection Molding werden drei viskose Polymere zu einem Produkt

Wie man verschiedene Ausgangsmaterialien gemeinsam nutzbar macht, zeigt eine K-Messeanwendung von Krauss Maffei, München. Mit DCIM werden drei viskose Polymertypen zu einem neuen Produkt verarbeitet.Weiterlesen...

12. Aug. 2022 | 12:00 Uhr
Prozessschritte in einer Linie: Shredder, Sortieranlage, Waschanlage, Spritzgussmaschine
PLASTVERARBEITER
Lindner investiert in die Entwicklung vorgelagerter Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling

Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...