Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.

Komplexe Reifenvulkanisation
Das Überwachen der Leistung und des Zustands der am Vulkanisationssystem beteiligten Komponenten kann den Reifenausschuss reduzieren, die Energieeffizienz verbessern und helfen Ausfallzeiten zu vermeiden.Weiterlesen...

„Wir suchen Wege, Gummi wieder aufzubereiten“
In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist in dieser Ausgabe Daniela Dingfelder, COO der Deguma-Schütz, die Gesprächspartnerin.Weiterlesen...

Pyrum und Eldan Recycling vereinbaren Vertriebskooperation
Pyrum Innovations, Dillingen, und der dänische Hersteller von Recyclingmaschinen, Eldan Recycling, vertreiben künftig aktiv die Anlagen des jeweils anderen in ihren Verkaufsprozessen.Weiterlesen...

BASF nutzt recyceltes Styropor für Fisch-Transportbox
In einem Gemeinschaftsprojekt haben BASF, Vartdal Plast und Bremnes Seashore eine Styroporbox aus recyceltem expandierbarem Polystyrol entwickelt. Die Boxen aus dem sogenannten Ccycled Material eignen sich als Primärverpackung, um Fisch zu transportieren.Weiterlesen...

BASF will noch mehr in Nachhaltigkeit investieren
Der Chemiekonzern BASF, Ludwigshafen, ordnet seine Forschungsaktivitäten konzernübergreifend neu. So will man die Transformation hin zu nachhaltigen Technologien industrieübergreifend vorantreiben.Weiterlesen...

3D-gedruckte Linsen und Biopolymer prämiert
Der Science2Start Ideenwettbewerb 2021 geht an ein Team der Uni Stuttgart, das optische Linsen für Endoskope aus dem 3D-Drucker herstellt. Ausgezeichnet wurden auch zwei Forscher, die Biokunststoff mit Hilfe von Bakterien entwickeln.Weiterlesen...

Druckreife Lösung
Mit dem Monolith präsentierte Witosa auf der diesjährigen Fakuma eine Heißkanaldüse, wie es sie bisher noch nicht gab: Zum einen macht sie, wie der Name andeutet, Schluss mit der mehrteiligen Bauweise bisheriger Düsen. Zum anderen entsteht sie im additiven Verfahren. Für den Anwender bedeutet das praktisch bis zu 35 Prozent weniger Energieeintrag.Weiterlesen...

Die Formnext zieht Bilanz und blickt bereits nach vorn
Die Mesago Messe Frankfurt zieht nach der Formnext 2021 ein insgesamt positives Fazit und zeigt bereits die Marschroute für die künftigen Pläne im Bereich der Messeformate auf.Weiterlesen...

Carbon Black aus Pyrolyseöl von Autoreifen
Within the EU-funded innovation project BlackCycle (Horizon 2020 program, project number 869625), sustainable carbon blacks for tire applications have been produced on a conventional carbon black furnace reactor by using oils derived from an end-of-life tires pyrolysis process.Weiterlesen...

Neue Dosier- und Mischgeräte und Trockenlufttrockner
Auf der diesjährigen Fakuma stellte der Peripherielieferant einen neuen Luxor SG 50 Trockenlufttrockner für Kunststoffgranulat sowie die neuen Dosier- und Mischgeräte Minicolor SG V und Gravicolor 110 aus.Weiterlesen...