Verarbeitung

Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.

23. Aug. 2024 | 08:17 Uhr
Eine Frau mit Brille in roter Lederjacke.
Stimmen der Branche

Die Herausforderung der Altreifen­entsorgung – (k)eine Frauenbranche?

Es freut mich sehr, dass der männer-dominierte Altreifen heute von mir vorgestellt werden darf. Oder haben Sie sich schon mal mit der Frage auseinandergesetzt, was mit Ihrem Reifen passiert, wenn sie neue bekommen?Weiterlesen...

Aktualisiert: 13. Aug. 2024 | 15:39 Uhr
Alte Fahrradreifen an einer Wand aufgehängt
1 Mio. Reifen recycelt ++ Update

Kooperation ermöglicht das Recyceln von Alt-Fahrradreifen

Der Reifenhersteller Ralf Bohle, Reichshof, mit der Marke Schwalbe und das Recycling-Start-up Pyrum Innovations, Dillingen/Saar, haben auf der Eurobike-Fahrradmesse in Frankfurt ein neues Recyclingsystem für gebrauchte Fahrradreifen vorgestellt.Weiterlesen...

05. Aug. 2024 | 09:22 Uhr
Gruppe von Menschen in schwarzen T-Shirts auf einem Messestand vor einer Maschine
Wichtigste Messe der Elastomerindustrie

Desma blickt auf die DKT 2024

Das Team der Desma konnte Besucher aus ganz Europa sowie auch Asien auf dem Messestand begrüßen. Energieeinsparung war ein Schwerpunkt des Messeauftritts.Weiterlesen...

30. Jul. 2024 | 10:30 Uhr
4 Männer vor einer Maschine
PLASTVERARBEITER
Seit 75 Jahren werden junge Menschen ausgebildet

Arburg als 1A Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Knut Lohrisch, Mitglied der IHK-Geschäftsführung, überreichte in Loßburg im Namen der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald das Gütesiegel "1A Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" an Georg Anzer, Bereichsleiter Personalmanagement bei Arburg.Weiterlesen...

Aktualisiert: 25. Jun. 2024 | 11:36 Uhr
Silikonprodukte verlassen eine Spritzgießmaschine
Diese Produkte werden auf der Messe in Nürnberg präsentiert

Technologien für die elastomerverarbeitende Industrie auf der DKT

Die DKT 2024 in Nürnberg steht vor der Tür. Auf der Messe werden wieder vielfältige Maschinen und Technologien im Bereich der Elastomertechnik zu sehen sein. Welche das sind, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

11. Jun. 2024 | 10:19 Uhr
Die vollautomatisierte Fertigungszelle produziert nacharbeitsfreie Siebsterne aus nachhaltigem Elastomer-Material.
Effizient Elastomere verarbeiten

Engel stellt auf der DKT zwei verschiedene Fertigungszellen vor

Engel präsentiert auf der Deutschen Kautschuk Tagung zwei Fertigungszellen mit verschiedenen Verfahrensprozessen, die zeigen, dass ­insbesondere beim Verarbeiten von Elastomeren komplexe Serienprozesse vollautomatisiert und nach­arbeitsfrei umgesetzt werden können.Weiterlesen...

Aktualisiert: 07. Jun. 2024 | 12:08 Uhr
Mitarbeiter handhabt die Hochdruck-Dosiermaschine Highline MK2 von Hennecke
Neue Generation von Hochdruck-Dosiermaschinen

Wie auch in PUR-Anwendungen effizienter dosiert werden kann

Die Hochdruck-Dosiermaschine Highline MK2 von Hennecke ist für Polyurethan-Anwendungen optimiert. PKS aus Stapelburg im Nordharz ist eines der ersten Unternehmen, das das neue System im Einsatz hat und die ersten Erfahrungen teilt.Weiterlesen...

04. Jun. 2024 | 11:30 Uhr
Blick ins Technikum am Standort Fridingen.
Von groß bis riesig

Neue Dimensionen bei Elastomerartikeln für die Energiewende

Elastomerverarbeiter erwarten von Maschinenbauern neben Maschinen auch weitere Lösungen, die eine nachhaltige Teileherstellung ­ermöglichen. Desma stellt auf der DKT 2024 verschiedene Lösungen vor.Weiterlesen...

29. Mai. 2024 | 08:05 Uhr
Ein elektrischer Allrounder 570 A verarbeitet auf der DKT 2024 Festsilikon (HCR) zu Flaschen­öffnern.
Spritzgießen

Elektrischer Allrounder verarbeitet Festsilikon

Auf der Deutschen Kautschuk-Tagung DKT in Nürnberg präsentiert Arburg, Loßburg, sein breites Portfolio für das Verarbeiten von Elastomeren. Das gezeigte Exponat fertigt Flaschenöffner aus Festsilikon (HCR). Dazu ist die elektrische Maschine mit einer Materialzufuhr in neuer Größe M des Partners ACH Solution ausgestattet.Weiterlesen...

27. Mai. 2024 | 07:34 Uhr
Grauer Querschnitt von Temperier­zonen in einem ­Verfahrensteil des Planetwalzen­extruders.
Wenn die Planeten kreisen

So werden Altreifen durch Devulkanisation mit dem Planetwalzenextruder recycelt

Aufgrund des wachsenden Marktes für Gummiprodukte rückt das Schonen von Rohstoffressourcen immer stärker in den ­Fokus der Industrie. Dabei ist das Rückführen von vulkanisiertem Gummi in den Zustand eines devulkanisierten Regeneratprodukts eine Recyclingmethode mit hohem Zukunftspotential.Weiterlesen...