Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.
Lasermessgerät Gapgun
Das optische Messsystem Gapgun von Third Dimension, Bristol/UK, ist mit Laser und Kamera ausgestattet und ermittelt durch Triangulation 2D-Profile wie Spaltmaß, Bündigkeit, Radien, Schweißprofile, Versatz, Dichtprofile, Kratzer und Kanten mit einer Auflösung von bis zu 10 µ. Weiterlesen...
Software Onedatagate
Das Prozessdatenerfassungssystem Onedatagate von BSG, Uedem, erscheint jetzt in der Version 5. Die neue Version bietet weitere Konfigurationsmöglichkeiten, schnelleres Laden der Daten aus der SQL-Datenbank sowie neue Features, beispielsweise die statistische Auswertung des Prozessfähigkeitsindex. Weiterlesen...
Extruder-Kontrollsystem TEC 4s
High Tech Extrusion, Korneuburg/Österreich, hat das Extruder-Kontrollsystem TEC 4s entwickelt. Das Steuerungsystem wird bereits bei Extruderbestellungen mitgeliefert, kann nun aber auch als Nachrüstsatz für bestehende Linien geordert werden. Weiterlesen...
Insert-Greifern
Bei den Insert-Greifern von Fipa, Ismaning, handelt es sich um Greifwerkzeuge zum sicheren Handling von Einlegeteilen. Die Greifer werden an die Geometrie des Handhabungsguts angepasst und gewährleisten eine hohe Prozess-Sicherheit.Weiterlesen...
Maschinenterminals Serie K15
Für produktionsnahe Anwendungen hat TCI, Heuchelheim ,die Maschinenterminals der K15-Serie entwickelt. Weiterlesen...
Doppelschneckenextruder KMD 35-26/L
Krauss Maffei Berstorff, München, bietet mit dem KMD 35-26/L den kleinsten am Markt verfügbaren parallelen, gegenläufigen Doppelschneckenextruder für Laborzwecke, mit dem Rohstoffhersteller und Verarbeiter Materialkosten reduzieren können. Weiterlesen...
Maschinenbau auf Wachstumskurs trotz Gegenwind
VDMA, Frankfurt „Für 2012 rechnen wir mit einem absoluten Rekordumsatz von 209 Milliarden Euro. Das ist der höchste Umsatz, den die Maschinenbauindustrie je erreicht hat“, erklärte VDMA-Präsident Dr. Thomas Lindner am Rande des 6. Maschinenbau-Gipfels in Berlin.Weiterlesen...
Kooperation für Composite-Bauteile in Serienfertigung
BASF, Ludwigshafen, und die SGL Group, Wiesbaden, werden gemeinsam ein Composite-Material entwickeln, das auf einem reaktiven Polyamid-System und dafür geeigneten Carbonfasern basiert und eine schnellere und damit kosteneffizientere Herstellung von thermoplastischen Carbonfaser-Verbundbauteilen im T-RTM-Verfahren und reaktiven Spritzguss erlaubt. Weiterlesen...
Spritzgießmaschine E-Mac
Die Maschinenbaureihe E-Mac von Engel Austria, Schwertberg, arbeitet vollelektrisch und hochpräzise. Während der Fakuma wird dies eine E-Mac 310/100 – ausgestattet mit einem integrierten Viper-6-Linearroboter – bei der Herstellung von Weinflaschenverschlüssen aus Polypropylen und Flüssigsilikon unter Beweis stellen. Weiterlesen...
Werkzeugwender Tecdos Toolmover
Mit dem Tecdos Toolmover von RUD, Aalen, hat sich der Bereich Fördern & Antreiben des Unternehmens erstmals im Anlagenbau positioniert. Das Gerät ist in der Lage, Spritzgusswerkzeuge mit bis zu 10t Gewicht auf einem Tisch mit den Abmessungen 1 x 1 x 1 Meter um 90° zu wenden.Weiterlesen...