Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.
Software Pilot green
Felten hat mit Pilot green eine Lösung zur Emissionssteuerung für Produktionsunternehmen der Verarbeitenden Industrie entwickelt. Sie dient nicht nur der durchgängigen Analyse des Energieverbrauchs und der CO2-Bilanz, sondern gleichzeitig können die Verbrauchswerte über ein intelligentes Maßnahmenmanagement systematisch optimiert werden. Weiterlesen...
VDMA: Kunststoff- und Gummimaschinenhersteller erwarten Aufwärtsbewegung in 2013
Der deutsche Kunststoff- und Gummimaschinenbau rechnet für das laufende Jahr mit einem Umsatzrückgang von zwei Prozent. Der Produktionswert erreicht damit rund 6.077 Millionen Euro. Aber bereits für das Jahr 2013 wird ein Plus von dann sieben Prozent auf etwa 6.500 Millionen Euro erwartet.Weiterlesen...
Einfaches und sicheres bedienen
Auf der DKT 2012 präsentiert Wickert eine universell einsetzbare Vakuumkammerpresse für Kompressions- und Transferverfahren.Weiterlesen...
Hightech-Produkte für Grüne Mobilität
Polyamide und Polyester nach Maß für nachhaltige Mobilitätskonzepte und Farbmittel für die Kunststoffeinfärbung standen bei Lanxess im Fokus der Interplastica 2012.Weiterlesen...
Polyamid Technylstar
Hochverstärktes Technylstar-Polyamid von Rhodia ermöglicht die Konstruktion und Markteinführung des Palettenhubwagens I-ton in nahezu vollständiger Kunststoffbauweise. Weiterlesen...
Polyamid
In diesem Jahr stehen für BASF auf der JEC Composites Show neuartige Verbundwerkstoffe auf Basis Polyurethan und erweiterte Aktivitäten für den automobilen Leichtbau im Mittelpunkt.Weiterlesen...
2-K-Material RAKU-PUR 33-1024
Zur Abdichtung seiner neuen Produktreihe von 200-Liter-Fässern setzt Bayern-Fass das besonders reißfeste 2-K-Material RAKU-PUR 33-1024 von RAMPF Gießharze ein.Weiterlesen...
Kuraray erweitert PVB-Folienproduktion in Troisdorf
Durch den Bau einer weiteren Fertigungsstraße wird Kuraray seine bestehenden Produktionskapazitäten für Trosifol PVB-Folien am Standort Troisdorf bis Ende 2013 erheblich steigern.Weiterlesen...
Protomold für Kunststoffspritzguss
Mittels einer eigenen Internet-Plattform können Entwickler 3D-CAD-Modelle direkt an Proto Labs übergeben und erhalten einen Tag nach der Freigabe das fertige Teil.Weiterlesen...
Farbpigmente Bayferrox + Macrolex + Bayplast
Polyamide und Polyester nach Maß für nachhaltige Mobilitätskonzepte und Farbmittel für die Kunststoffeinfärbung standen bei Lanxess im Fokus der Interplastica 2012. Weiterlesen...