Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.
Green means go!
In einem im März 2020 veröffentlichten Bericht mit dem Titel „The Automotive Industry in the Era of Sustainability“ [1] (Die Automobilindustrie im Zeitalter der Nachhaltigkeit) stellt das globale Beratungsunternehmen Capgemini fest, dass angesichts der wachsenden Besorgnis über Klimawandel und Umweltzerstörung, Nachhaltigkeit weltweit strategische Priorität für Mobilitätsorganisationen darstellt.Weiterlesen...
Asahi Kasei tritt Pinfa bei
Im Juni 2021 wurde Asahi Kasei als erster japanischer Polymerhersteller Mitglied bei der Pinfa, dem Verband für Phosphor-, anorganischen- und Stickstoff-Flammschutzmitteln.Weiterlesen...
Dätwyler prüft Machbarkeit innerhalb von 24 Stunden
Dätwyler, Altdorf, Schweiz, bietet als kostenfreien Service innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung zur Machbarkeit von Elastomerformteilen an. Durch diese schnelle Unterstützung früh im Entwicklungsprozess können Hersteller von Elastomerkomponenten Zeit und Kosten sparen.Weiterlesen...
Warum aus quadratisch, praktischen Bremsklötzen aerodynamische Highperformance-Bremsbeläge wurden
Die Zusammensetzung der Bremsbeläge für Fahrräder hat sich durch die Vielzahl der Radtypen und verschiedenen Felgenmaterialien verändert.Weiterlesen...
Universelle 3D-Druck-Software mit neuen Funktionen
Der Softwarehersteller Coretechnologie, Mömbris, präsentiert Anfang Mai 2021 die Version 1.3 der Software 4D_Additive. Das mit neuen Funktionen ausgestattete 3D-Druck-Tool widmet sich speziell den aktuellen Verfahren und höheren Anforderungen der Kleinserienfertigung von 3D-Druckteilen.Weiterlesen...
Semperit mit Rekordergebnis im ersten Halbjahr
Die börsennotierte Semperit-Gruppe, Wien, Österreich, konnte im ersten Halbjahr 2021 den Konzernumsatz um 57,7 % auf 66,8 Mio. Euro steigern. Der Umsatz im Medizinsektor wuchs in diesem Zeitraum um 131,4 %.Weiterlesen...
Neues Schlauchzubehör sorgt für mehr Arbeits- und Prozesssicherheit
Im Produktportfolio des Komponentenanbieters Nonnenmann, Winterbach, stehen den Anwendern aus Kunststoffspritzerei und Instandhaltung passende Lösungen für die Verschlauchung von Spritzgießmaschinen und Werkzeugtemperierungen zur Verfügung. Dabei deckt die Auswahl an Schläuchen den Temperaturbereich, je nach Medium und Verwendungszweck, bis 250 °C ab.Weiterlesen...
Steuerungsoberfläche mit neuem Gesicht
Coperion, Stuttgart, hat seiner bewährten CSpro Steuerung für ZSK Doppelschneckenextruder ein neues Erscheinungsbild verliehen. Dieses innovative Graphical User Interface (GUI) hat Coperion am Bedarf der Bediener der Extrusionsanlagen ausgerichtet. Es schafft ein einheitliches Look-and-Feel über alle Anwendungsebenen hinweg und ist intuitiv bedienbar. Den Mehrwert des Bedienkonzepts dieser Extrudersteuerung hat jetzt auch eine unabhängige Jury honoriert. Die Steuerungsoberfläche wurde kürzlich mit dem IF Design Award 2021 in der Kategorie „Product Interfaces“ ausgezeichnet.Weiterlesen...
Aus Flaschen werden Taschen
Der Taschen- und Zubehörhersteller Dicota, Pfäffikon, Schweiz, treibt die Umstellung seiner Produkte auf besonders nachhaltiges, umweltfreundliches Herstellen konsequent voran. Auch die Notebooktaschen, Sleeves und Rucksäcke der Base-Kollektion werden jetzt als Eco Base aus recycelten Kunststoffflaschen gefertigt. Dabei finden je nach Produkt bis zu 19 PET-Flaschen ein zweites Leben.Weiterlesen...
Bausano erneuert seine Extruderlinien für Rohre
Die weltweite Nachfrage nach Kunststoffrohren ist exponentiell gestiegen und wird in den kommenden Jahren noch zunehmen. In einem solchen Marktszenario kündigt Bausano,Turin, Italien, die komplette Erneuerung seines Produktmixes an, das für die Extrusion von Weich- und Hart-PVC, transparenten, gefüllten oder druckbeaufschlagten Rohren aus PP und PE bestimmt ist, um den steigenden Anforderungen der Hersteller in Bezug auf hervorragende Schmelzhomogenität, Prozessflexibilität, Maximierung des Ausstoßes und reduzierten Energieverbrauch gerecht zu werden.Weiterlesen...