Verarbeitung

Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.

07. Jan. 2021 | 06:00 Uhr
600pv1020_PK_1-8_Hasco_Führung_WF_INNO
Z1000/…, Z1100/…, Z0100/…

Führungssäule für Kugelführung: Annähernd spielfreie Führung

Zur präzisen Führung von Auswerferplatten in Spritz-, Press- und Druckgießwerkzeugen sowie von Plattenpaketen kommen Führungssäulen in Kombination mit Linearkugelbuchsen zum Einsatz.Weiterlesen...

30. Dez. 2020 | 06:20 Uhr
590pv1220_PK_1-4_Hasco_Standardisierung_WF
Standardisierung

Standardisierte Normalien garantieren optimale Wertschöpfungskette

Standardisierte Normalien für den Formenbau von Hasco, Lüdenscheid, bilden die zuverlässige Grundlage für den modernen Formenbau, da sie bei durchgängiger Verwendung die gesamte Prozesskette optimieren.Weiterlesen...

29. Dez. 2020 | 13:00 Uhr
591pv1220_PK_1-4_RUD_Werkzeugöffner_WF
Tool Separator

Neuer Werkzeugöffner optimiert Prozesse und die Arbeitssicherheit im Betrieb

Sicherer und vor allem auch schneller als das händische Öffnen von tonnenschweren Werkzeugen mit Vorschlaghammer und Montiereisen geht das Werkzeughandling mit dem neuen Tool Separator von RUD, Aalen. Der Werkzeugöffner öffnet Spritz-, Stanz- und Umformwerkzeuge in wenigen Sekunden.Weiterlesen...

29. Dez. 2020 | 06:00 Uhr
592pv1220_PK_1-2_Nonnenmann_Wärmeisolierung_WF
Isolierungen

Komponenten zur Wärmeisolierung erhöhen Energieeffizienz und Arbeitssicherheit

Um Wärmeverluste in der Kunststoff- und Gummiverarbeitung sowie im Werkzeug- und Formenbau zu vermeiden, bietet Nonnenmann, Winterbach, passende Komponenten für die Wärmeisolierung an Werkzeugen und Temperierschläuchen an. Für die Werkzeugisolierung umfasst das Portfolio verschiedene Typen von Wärmeisolierplatten mit unterschiedlichen Eigenschaften für den jeweiligen Einbau- und Verwendungszweck, von der Standardanwendung bis hin zu hohen Anforderungen an Druckfestigkeit und Temperaturbeständigkeit. Weiterlesen...

28. Dez. 2020 | 13:00 Uhr
593pv1220_PK_1-4_Knarr_Angusshaltestift_WF
Angusshaltestift

Angusshaltestift mit Hinterschnitt und Verdrehsicherung

Die standardisierte Variante eines Universal-Angusshaltestifts von Knarr, Helmbrechts, ist alternativ als gehärtete (300111), nitrierte (300414) oder DLC-beschichtete Ausführung (300111DLC ) in den Durchmessern 3 mm, 4 mm, 5 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm und 12 mm und Längen bis 400 mm verfügbar.Weiterlesen...

28. Dez. 2020 | 06:00 Uhr
594pv1220_PK_1-4_Meusburger_Werkstattbedarf_WF
HSK-A 63, SK 40, GESM 1000, V 20435

Neue Produkte für den Werkstattbedarf

Meusburger, Wolfurt, Österreich, hat seine Produktgruppen Oberflächentechnik, Spanntechnik und Montagetechnik um einige Neuheiten ergänzt und auch in den Bereichen Zerspanung und Erodierzubehör wurde das Sortiment erweitert. Weiterlesen...

22. Dez. 2020 | 13:00 Uhr
595pv1220_PK_1-4_Strack_Durchfluss_WF
Flosense

Neue Durchflussüberwachung: Konstante Prozessqualität durch digitale Kontrolle

Die digitale Unterstützung Flosense für den Werkzeugbau von Strack Norma, Lüdenscheid, verfügt über neue Möglichkeiten, den Spritzgießprozess zu überwachen und aus den gewonnenen Daten Prozessoptimierungen vorzunehmen.Weiterlesen...

22. Dez. 2020 | 06:17 Uhr
230pv_1220_PK_1-4_Rolf_Schlicht_Heiztunnel_PT
RS Heiztunnel, Multicut MC-NG

Heiztunnel erwärmt starre Kunststoffrohre und -profile vor dem Schneiden

Rolf Schlicht, Reinfeld, hat einen RS-Heiztunnel entwickelt, der starre Kunststoffrohre und -profile vor dem Schneiden erwärmt. Harte Materialien haben teilweise die Eigenschaft, beim Schlagschnitt im kalten Zustand zu splittern oder Schneidspäne zu erzeugen.Weiterlesen...

21. Dez. 2020 | 13:00 Uhr
232pv_1220_PK_1-4_Laserac_Beschriftungslaser_PT
LXQ

Neue Beschriftungslaser definieren einfache Integration und den Remote-Support neu

Die neue Faserbeschriftungslaser-Reihe LXQ von Laserax, Bremen, zeigt, wie einfach die Integration von Lasersystemen sein kann. Die Funktion des Lasers spart nicht nur Zeit und Kosten für die Integration, sondern erleichtert auch die Zusammenarbeit zwischen Systemintegratoren und Laserexperten.Weiterlesen...

21. Dez. 2020 | 06:00 Uhr
297pv1020_PK_1-4_Fimic_Schmelzefilter_PT_INNO
ERA

Automatischer Doppelfilter

Mit dem Schmelzefilter ERA von Fimic, Carmignano di Brenta, Italien, kann nicht nur viel mehr verschmutztes Materialien verarbeitet, sondern auch der Verbrauch erheblich gesenkt werden. Der Doppelfilter ist für all jene Materialien ausgelegt, die zwei Filtrationsschritte erfordern.Weiterlesen...