Verarbeitung

Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.

16. Nov. 2020 | 06:40 Uhr
203pv0920_PK_1-2_Simpatec_Software_PT
Moldex3D 2020

Simulationssoftware: Neues Release ermöglicht schnellere, bequemere und effizientere Bauteilanalysen

Die Entwicklung des neuen Release Moldex3D 2020 von Simpatec, Aachen, basiert auf konkreten Anfragen aus dem Anwenderkreis, Bauteilanalysen schneller, bequemer und effizienter durchführen zu können und noch präzisere Ergebnisse für die Bauteil-, Werkzeug- und Prozessoptimierung zur Verfügung zu haben.Weiterlesen...

13. Nov. 2020 | 09:55 Uhr
201pv1020_PK_1-2_KIMW_Metallspritzgießen_PT_INNO
Direkteinspritzung von Metall

Neues Verfahren für die Herstellung von Hybridbauteilen

Die Stromzuführung in Baugruppen sowie die Abführung von Wärme sind Rahmenbedingungen, die maßgeblichen Einfluss auf die Konstruktion und Produktion von Kunststoffkomponenten haben. Neue konstruktive Freiheiten verschafft dabei die Technologie der Direkteinspritzung von Metall in die Kunststoffkomponente des Kunststoff-Institut Lüdenscheid. Diese Technik ermöglich es, Hybridbauteile in einem Arbeitsgang herzustellen.Weiterlesen...

12. Nov. 2020 | 18:25 Uhr
Continental_ Nikolai Setzer - Dr. Elmar Degenhart
Setzer folgt auf Degenhart

Nikolai Setzer zum neuen Continental-Vorstandsvorsitzenden ernannt

Der Aufsichtsrat der Continental AG ernennt Nikolai Setzer zum neuen Vorsitzenden des Vorstands. Der Vorsitzende Dr. Elmar Degenhart, der angekündigt hatte, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig niederlegen zu wollen, übergibt den Staffelstab an Setzer zum 1. Dezember 2020.Weiterlesen...

12. Nov. 2020 | 11:54 Uhr
290pv1020_PK_1-4_Woywod_Motor_PT_INNO
G330

Wartungsfreie Motorengeneration für Dosiergeräte

Die Motorengeneration G330 von Woywod, Gräfelfing, eignet sich aufgrund der hohen Drehmomentreserven für den Einsatz an allen Plasticolor-Dosiergeräten. Das reduziert die (Ersatzteil-) Lagerhaltung und sorgt für eine schnelle Verfügbarkeit. Durch ihren Aufbau ohne Kohlen wird der Service- und Instandhaltungsaufwand erheblich verringert und die Anlagenverfügbarkeit entsprechend erhöht.Weiterlesen...

12. Nov. 2020 | 11:26 Uhr
Coperion_Remote_Commissioning_Graphic_DE
Service-Lösungen

Remote-Inbetriebnahmen und -Modernisierungen: Lösungspaket für Extruder-Service

Coperion, Stuttgart, hat kürzlich die komplexe Modernisierung eines Großextruders vom Typ ZSK 250 mit Hilfe von Remote-Prozessen sowie Remote-Unterstützung erfolgreich durchgeführt.Weiterlesen...

11. Nov. 2020 | 13:56 Uhr
230pv0920_PK_1-4_Delo_Klebstoff_PT
Delo Monopox EG2596

Neuer Die-Attach-Klebstoff für Halbleiter und SMT-Anwendungen

Klebstoffe werden auf Leiterplatten nicht nur zur Fixierung von Bauteilen eingesetzt, sondern oft auch zur elektrischen Isolation. Sie müssen häufig wärmebeständig sein und in puncto Dosierung immer stärkeren Miniaturisierungsanforderungen standhalten. Der neue Die-Attach-Klebstoff von Delo, Windach, ersetzt den aktuell verwendeten Delo Monopox MK096 und ist langfristig einsetzbar.Weiterlesen...

11. Nov. 2020 | 11:53 Uhr
260pv1020_PK_1-2_biz-up_PCR-Projekt_PT_INNO
Circumat

Damit der Wertstoff Kunststoff im Kreislauf bleibt

Oberösterreichische Leitbetriebe und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette entwickeln im Projekt Circumat verschiedene Anwendungen aus Post-Consumer-Rezyklaten. Das Resultat wird als Grundlage für einen Muster-Prozess und Leitfaden für die Kunststoffbranche zur Verfügung gestellt.Weiterlesen...

10. Nov. 2020 | 14:06 Uhr
200pv1120_PK_1-4_KraussMaffei_PUR_PT
Rimstar Smart

Dosiermaschine: Einsteigermodell für die professionelle Polyurethan-Verarbeitung

Krauss Maffei, München, hat die Baureihe seiner Dosiermaschinen Rimstar Smart überarbeitet. Das Einsteigermodell für die professionelle Polyurethan-Verarbeitung ist praxisgerecht ausgestattet und mit Optionen bedarfsgerecht konfigurierbar. So eignet sich die Maschine sowohl für die Großserienfertigung als auch für die Kleinserienproduktion mit geringer Automatisierung oder für manuelle Schäumprozesse. Weiterlesen...

10. Nov. 2020 | 13:53 Uhr
730pv1120_PK_1-2_Nonnenmann_Temperierung_WF
Farbcodierung

Farbcodierung für Temperierkreisläufe

Bei der Spritzgussproduktion können im Rüstvorgang fehlerhaft angeschlossene oder vertauschte Temperierkreisläufe schnell den geplanten Produktionsablauf durcheinander bringen. Um dieser Fehlerquelle präventiv entgegenzuwirken, bietet Nonnenmann, Winterbach, verschiedene Lösungen zur Farbcodierung der Temperierkreisläufe an.Weiterlesen...

10. Nov. 2020 | 13:13 Uhr
790pv1020_PK_1-4_Fraunhofer IPA_Sensormatte_PE
Sensormatte

Sensormatte beugt Haltungsschäden vor

Wissenschaftler vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart, haben in Zusammenarbeit mit Isoloc Schwingungstechnik, Stuttgart, eine Sensormatte für Steharbeitsplätze entwickelt. Sie erfasst die Fußposition eines Mitarbeiters und erkennt Gewichtsverlagerungen. Damit hilft sie, Haltungsschäden vorzubeugen.Weiterlesen...