Verarbeitung

Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.

02. Okt. 2020 | 06:06 Uhr
Delfin

Roboterbasierte Wickelanlage zur Erforschung und Optimierung von Nasswickelprozessen für Druckbehälter

Das Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen hat eine neue roboterbasierte Wickelanlage der Firma Hille Engineering in Betrieb genommen. Insbesondere für das Kooperationsprojekt „Delfin“ eröffnen sich damit neue Möglichkeiten zur Erforschung möglicher Einsparpotenziale bei der Herstellung von Typ-4-Druckbehältern im Nasswickelprozess für Brennstoffzellenfahrzeuge.Weiterlesen...

01. Okt. 2020 | 06:59 Uhr
590pv0920_PK_1-8_Hasco_Zweistufenauswerfer_WF
Z1697/…

Zweistufenauswerfer für den dezentralen Einbau

Der Zweistufenauswerfer Z1697/… von Hasco, Lüdenscheid, eignet sich speziell für den außermittigen Einbau in Spritzgießwerkzeugen.  Weiterlesen...

01. Okt. 2020 | 06:14 Uhr
294pv0820_PK_1-4_Ueberspannungsschutz_Dehnselect_PT
Dehnselect IT

Den passenden Überspannungsschutz für informationstechnische Schnittstellen einfach finden

Anwender, die häufig Überspannungsschutzgeräte für verschiedene Anwendungen auswählen müssen, kennen das: Oft kommen bei der reinen Schnittstellensuche mehrere Produkte in Frage. Mit Dehnselect IT von Dehn, Neumarkt, kann die Auswahl durch präzise Filterkriterien reduziert und schnell die optimale Lösung gefunden werden.Weiterlesen...

30. Sep. 2020 | 10:28 Uhr
261pv0720_PK_1-4_Sesotec_Multisensorsortiersystem_PT
Purifier+

Sortiersysteme sichern die Qualität in der PET-Flake-Produktion

Multipet, Bernburg, stellt PET-Flakes aus gebrauchtem PET-Material her und gilt als wichtiger Lieferant von recycelten Sekundärrohstoffen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Die vorsortierten PET-Abfälle erhält das Unternehmen in Ballen gepresst. Nach Auflösung der Ballen werden die vorsortierten Kunststoffe zunächst auf Störstoffe untersucht, anschließend gemahlen und intensiv gewaschen.Weiterlesen...

30. Sep. 2020 | 06:54 Uhr
592pv0920_PK_1-4_Meusburger_TT-Schiebereinheit_WF
E 3310

TT-Schiebereinheit in zwei neuen Größen verfügbar

Neben den bestehenden Größen mit Schieberflächen von 12 x 10 mm und 15 x 12 mm wurde die TT-Schiebereinheit E 3310 von Meusburger, Wolfurt, Österreich, um zwei neue Größen mit den Schieberflächen von 8 x 6 mm und 18 x 14 mm erweitert. Durch einbaufertige Schiebereinheiten lassen sich generell bereits in der Konstruktion sowie bei der Werkzeugherstellung die Kosten reduzieren.Weiterlesen...

29. Sep. 2020 | 15:15 Uhr
792pv1020_PK_1-4_KIT_Karlsruhe_Fotolack_PE
Fotolack

Neuartiger Fotolack ermöglicht 3D-Druck kleinster poröser Strukturen

Fotolacke sind Drucktinten, mit denen in der sogenannten Zwei-Photonen-Lithographie kleinste Mikrostrukturen 3D-gedruckt werden können. Während des Drucks wird ein Laserstrahl durch den zunächst flüssigen Fotolack in alle Raumrichtungen bewegt. Hierbei härtet der Fotolack lediglich im Fokuspunkt des Laserstrahls aus. Nach und nach können so komplexe Mikrostrukturen aufgebaut werden.Weiterlesen...

29. Sep. 2020 | 10:26 Uhr
260pv0720_PK_1-4_Collin_Compounder_PT
Compounder P-Serie 2.0

Compounder-Serie mit 25 Prozent mehr Leistungsdichte

Collin, Maitenbeth, hat die Entwicklung von verschiedenen Linien für Medical-Anwendungen vorangetrieben und ebenso seine Compounder-Serie umfassend überarbeitet. Mit 25 Prozent mehr Drehmoment und damit mehr Leistung überzeugt die P-Serie 2.0 mit 1.200 Umdrehungen pro Minute und einem Drehmoment von 13 Nm/cm3.Weiterlesen...

28. Sep. 2020 | 14:11 Uhr
231pv0920_PK_1-4_Panacol_Doming_PT
Vitralit UC 6685

UV-Klebstoff für Verzierungen und Dome Coatings

Vitralit UC 6685 ist ein transparenter, UV-härtender Klebstoff auf Epoxidharzbasis und wurde von Panacol, Steinbach/Taunus, speziell für Verzierungen auf Kunststoff, Glas oder Metall entwickelt. Der transparente Klebstoff erzielt durch seinen leichten Vergrößerungseffekt ein hochwertiges Erscheinungsbild der darunter befindlichen Strukturen und Bilder.Weiterlesen...

28. Sep. 2020 | 10:53 Uhr
232pv0720_PK_1-4_Coherent_Lasermarkiersystem_PT
Easy Mark XL

Desktop-Lasermarkiersystem mit erweiterten Arbeitsraum lässt längere Brennweiten zu

Der neue Easy Mark XL ist ein voll integriertes Desktop-Lasermarkiersystem von Coherent, Santa Clara, USA. Basierend auf der Easy-Mark-Plattform verfügt das System über einen erweiterten Arbeitsraum, der längere Brennweiten zulässt. Somit sind jetzt Markierfelder bis zu 240 mm x 240 mm verfügbar. Weiterlesen...

28. Sep. 2020 | 08:30 Uhr
Fakuma_Virtuell_Matchmaking_DE
Messe für Kunststoffverarbeitung

Fakuma-Virtuell: Online-Treffpunkt der Kunststoffbranche

Rund um das Thema Kunststoffbe- und -verarbeitung geht es auf dem digitalen Messemarktplatz Fakuma-Virtuell. Hier zeigen Aussteller der 27. Fakuma – Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung – ihre Messehighlights und Produktneuheiten. Plattformbesucher können direkt mit Anbietern in Kontakt treten.Weiterlesen...