Verarbeitung

Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.

09. Feb. 2023 | 08:04 Uhr
Menschen an einem Tisch schauen in die Kamera
PLASTVERARBEITER
Millioneninvestition für lösungsmittelbasierte Recyclingtechnologie

Lyondell Basell und Kirkbi steigen bei APK ein

Die neuen Minderheitsgesellschafter Lyondell Basell und Kirkbi, die familiengeführte Holding- und Investmentgesellschaft der Marke Lego, wollen gemeinsam die lösungsmittelbasierte Newcycling-Technologie der APK vorantreiben.Weiterlesen...

08. Feb. 2023 | 12:11 Uhr
Pyrolysereaktor in Dillingen/Saar
Kapazitäten für das Altreifenrecycling

Pyrum installiert weitere Pyrolysereaktoren im Stammwerk

Wie Pyrum Innovations bekanntgab, wurden die Pyrolysereaktoren in den Produktionsanlagen 2 und 3 im Stammwerk in Dillingen/Saar erfolgreich eingebaut. Die Erweiterung befindet sich damit auf der Zielgeraden.Weiterlesen...

30. Jan. 2023 | 13:25 Uhr
Menschen vor einer Spritzgießmaschine
PLASTVERARBEITER
Membransysteme gegen Nässe in Straßentunnel

Wie Fischernetze und Taue den Tunnelbau nachhaltiger machen

Das norwegische Unternehmen Oldroyd fertigt auf Maschinen von Krauss Maffei, München, Befestigungsartikel für Membransysteme, wie sie im Tunnelbau eingesetzt werden. Das Material dafür stammt komplett aus meeresgebundenen Kunststoffabfällen.Weiterlesen...

26. Jan. 2023 | 15:00 Uhr
Streifenschneider im Eingriff am Walzwerk, Um dem Bediener keinem zusätzlichen Risiko auszusetzen, befindet sich der Angriffspunkt der Streifenschneider direkt am unteren Walzenscheitel, und somit außerhalb des Gefahrenbereichs für den Bediener.
Deguma erweitert Möglichkeiten der Neo-Serie

Um welche Funktionen das Walzwerk erweitert wurde

Die plus- und premium-Varianten der Walzwerkserie Neo von Deguma Schütz sind nun durch Materialführungsbacken sowie einem Streifenschneider erweiterbar.Weiterlesen...

23. Jan. 2023 | 13:30 Uhr
Pyrolyseanlage in einer Werkshalle
PLASTVERARBEITER
Gemischte Kunststoffabfälle wiederverwerten

Mit Pyrolyse ran an die gemischten Kunststoffabfälle

Das Recyclingunternehmen Tubis, München, hat ein Pyrolyseverfahren entwickelt, mit dem sich zuvor unbrauchbare gemischte Kunststoffabfälle wieder in hochwertige petrochemische Produkte verwandeln lassen.Weiterlesen...

23. Jan. 2023 | 10:57 Uhr
Blaues Verkehrsschild mit drei ineinander geschlossenen Pfeilen
Stoffstrombild PVC in Deutschland 2021

Wie steht es um den Einsatz von PVC-Rezyklat in Deutschland?

Vinyl Plus Deutschland und Plastics Europe Deutschland haben aktuelle Zahlen zur gemeinsamen Studie „Stoffstrombild für PVC in Deutschland 2021 – Zahlen und Fakten zum Lebensweg von PVC“ veröffentlicht. Die Daten im Überblick.Weiterlesen...

19. Dez. 2022 | 13:18 Uhr
3D-gedruckte Instrumentensäule eines Automobils
PLASTVERARBEITER
Plasmabehandlung 3D-gedruckter Bauteile

Wie der 3D-Druck mithilfe von Plasma nachhaltiger wird

Wie lassen sich 3D-gedruckte Bauteile mithilfe von Plasma qualitativ verbessern und zugleich der CO₂-Fußabdruck des herstellenden Unternehmens reduzieren? Antworten dazu präsentierte Plasmatreat, Steinhagen, auf der K 2022.Weiterlesen...

16. Dez. 2022 | 13:57 Uhr
ausgediente, gestapelte Autoreifen
Hochwertiges Sekundärmaterial gewinnen

Pyrum recycelt Altreifen von BMW

Pyrum Innovations, Dillingen/Saar, und die BMW Group mit ihrer Niederlassung Saarland arbeiten künftig zusammen: in einem Pilotprojekt liefert der Automobilkonzern ausgediente Reifen, um diese wiederverwerten zu können.Weiterlesen...

29. Nov. 2022 | 10:46 Uhr
Ein Smartphone wird bedient
Elastomer- und Thermoplastspritzgießen

Wie Software hilft, den Ausschuss beim Spritzgießen zu minimieren

Mit einem KI-basierten Software-Tool von Plus10, Augsburg, lässt sich die Anlagenproduktivität von Spritzgießmaschinen kontinuierlich steigern. Was das Tool kann.Weiterlesen...

25. Nov. 2022 | 15:25 Uhr
Enno Straten
Zweites Leben für recycelte Rennreifen

Wie aus Altreifen ein Basketballplatz entsteht

Der Reifenhersteller Continental, Hannover, spendet 400 m² Gummi-Pflastersteine für einen Jugend-Basketballplatz. Das Besondere: Das Ausgangsmaterial dafür sind etwa 200 recycelte Rennreifen.Weiterlesen...