Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.
Aufbereitung von Rückläufermaterialien
Auf der Tire Technology Expo 2020 präsentiert Uth sein System zur Aufbereitung von Rückläufermaterialien:Weiterlesen...
Trelleborg begleitet Wandel in der Mobilitätsbranche
Dichtungslösungen von Trelleborg Sealing Solutions unterstützen die Industrie bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen begleitet die Branche als Entwicklungs- und Fertigungspartner mit robusten und leistungsstarken Produkten und Lösungen – nicht nur im Bereich der elektrisch angetriebenen Kraftfahrzeuge, sondern auch bei E-Bikes, elektrisch angetriebenen Landfahrzeugen, E-Skateboards, E-Scootern und sogar Verkehrsflugzeugen und Helikoptern.Weiterlesen...
Flexible Automatisierungstopologien erstellen
Mit der neuen Automatisierungsplattform CtrlX Automation bietet Bosch Rexroth eine skalierbare Plattform an, die es ermöglicht, zentralen und dezentralen Automatisierungstopologien felxibel zu gestalten.Weiterlesen...
Hydraulikfilter zuverlässig überwachen
Die überarbeitete Variante der Verschmutzungsanzeige des Typs HI-D024 von Stauff, Werdohl, vereinfacht die Kontrolle des Verschmutzungszustands von Filterelementen erheblich. Im Vergleich zum Vorgängermodell kann die neue Version vier statt bisher zwei optische Alarmmeldungen ausgeben. Weiterlesen...
Heizprozesse komfortabel und präzise steuern
Im Bereich Regelsysteme präsentiert Meusburger, Wolfurt, Österreich, zwei Produktneuheiten. Die kompakte Bedien- und Anzeigeeinheit T7 ist mit einem 7-Zoll-Multitouch-Screen zur Parametrierung und Visualisierung der unterschiedlichen Regler ausgestattet.Weiterlesen...
Online-Tool ermöglicht Berechnung des kumulierten Energie- und Rohstoffaufwands
Mit steigender Relevanz des betrieblichen Umweltmanagements wächst der Bedarf an konkreten Zahlen zum ökologischen Fußabdruck eines Unternehmens. Das neue Modul des Kostenrechners vom VDI Zentrum Ressourceneffizienz, Berlin, unterstützt Unternehmen dabei, Material- und Energieverbräuche in der Produktion und von Produkten über den gesamten Lebensweg zu bewerten und diese nachhaltig auszurichten. Weiterlesen...
Dätwyler mit Fokus auf Sealing-Geschäft
Dätwyler fokussiert künftig das bisherige Sealing-Geschäft und verkauft die Distributionsunternehmen Distrelec und Nedis. Der Nettoumsatz des fortgeführten Geschäfts ist im Jahr 2019 auf 1.088.5 Mio. CHF gestiegen. Das entspricht währungsbereinigt einem Wachstum von fünf Prozent.Weiterlesen...
Einfach bestätigtes Handwechselsystem für Industrie 4.0-Anwendungen
Gimatic, Hechingen, hat sein einfaches Handwechselsystem SQ weiterentwickelt. Das Wechselsystem basiert auf einfachen Grundplatten in den Größen 100 x 100, 150 x 150 und 250 x 250 mm.Weiterlesen...
Robuste Hochleistungs-Schneidmühle mit hoher Schnittleistung bei geringem Energieeintrag
Zur zuverlässigen Zerkleinerung von Kunststoffabfällen jeder Art und Form bietet Hosokawa Alpine, Augsburg, die Schneidmühlen-Baureihe Rotoplex an. Der Klassiker im Schneidmühlenprogramm des Unternehmens wird kontinuierlich weiter verbessert und geht nun in die siebte Generation.Weiterlesen...
Modulare Zuschnittlösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie
Zünd, Altstätten, Schweiz, präsentierte auf der K 2019 erstmals seine modularen Zuschnittlösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Im Mittelpunkt stand der performante Zuschnitt unterschiedlicher Kunststoffe.Weiterlesen...